Seite 2 von 2
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 12:00
von Grottenolm
Oiltemperaturanzeige sollte einen Sensor dabei haben. Diese ist in der Regel in einer Schraube untergebracht, die anstelle deiner originalen ölablasschraube nutzt... also kein bohren oder so erforderlichdie Vakuumanzeige sollte wohl am besten hinter die Drosselklappe bevor der este Kanal zu einem der Zylinder abgeht, so dass man dadurch keine Fehlmessung bekommt (kann mich aber auch irren und es ist egal wo du das hinbaust...). Du musst mal nachfrage ie der Sensor von der Vakuumanzeige aussieht, und ob der z.B. auch in eine Schraube eingebaut ist... Evtl hast du an deinem Saugrohr ja auch irgendwo ein Loch das mit einem Blindstopfen versehen ist... Bau doch einfach mal aus und schau nach...
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 12:46
von Saufkopp
toll dann dreh ich die oilablasschraube raus und mir kommt die ganze suppe entgegen....lecker.. gut ich könnte den oilfilter deckel natürlich zulassen sowie auch den oil einfüllsturtzen zulassen... dann würde nicht all soviel daneben gehen.naja.. ich überleg mir das noch mal an besten ich dreh mein auto gleich aufs dach... edit : tatsächlich... die von raid meinen AN die oil ablassschraube....wie soll ich das den verstehen?wäre es nicht auch möglich den vacuum sensor vor die drosselklappe zu pappen?momentmal...wann schlägt die nadel denn von dem vacuum meter nach liks aus?also wann wird -0.8 hg angezeigt? bei geschlossener oder geöfneter drosselklappe?edit : wie tief gehen solche insturmente überhaupt?also entweder hat der gk schon n vacuum meter drinn... also den sensor ...oder ich weiß auch nicht was alles im ansaugkrümmer gemessen wird.also neues loch in den krümmer bohren kann ich vergessen.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 21:21
von Saufkopp
@Grottenolm wo bist du? hilfe....