Schaltweg verkürzen
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (Flocki @ 3 Mai 2005, 14:58 ) Der Maverick hatte seinen Schalthebel ja auch zersägt und war auch ganz zufrieden, ich würds wohl nicht machen. warum denn nicht??kein grüner oder auch der TÜV kennt bei solchen seltenen autos, die originallänge des schalthebels!!und das schalten ist so auch recht genial, weil du halt extrem kurze wege hast!!
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (SinusGeneration @ 3 Mai 2005, 17:24 ) ist das nicht ein gefühl, als ob man in das getriebe greift? gibt es in deutschland nirgendwo so einen schaltweg verkürzer? du sollst den hebel ja nicht an der untersten kante absägen einzige negative sache die es gibt, man brauch ein BISSCHEN mehr kraft zum schalten!! aber ansonsten hat das eigentlich nur vorteile!! hab das heute wieder gemerkt, als ich kurz den wagen von meiner mum gefahren bin!! is nen unterschied wie tag und nacht!!
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38