Seite 2 von 3
Verfasst: So 1. Mai 2005, 09:32
von muckl
moing,ich komm mit meinem typ I auch bloß in da stadt auf ca 300 km. letzte woche bin ich mit einem tank 450 km gekommen, wo ich jeden tag nach cham und zurück bin, im schnitt stadt 10 l und landstraße 7,5 l. dann müsste bei mir aber auch der kat kaputt sein?
Verfasst: So 1. Mai 2005, 09:59
von 2fast4u
Also, ich komm mit dem GT und T-Stück auf meist unter 9 Liter. Und da sind auch Vollgas-Autobahnpassagen dabei... ich schalte meist bei 3000-3500 upm, fahre nie unter 2000 upm und versuche möglichst die Motorbremse zu nutzen. Funktioniert alles wunderbar. Das SQP scheint sich von frühem Schalten nicht gerade beeindrucken zu lassen, also lass ichs gleich Der höchste Verbrauch war bei mir um die 11-12 Liter, da gings aber über ne längere Strecke mit Beifahrer und gut 150 KG Gepäck auf der Autobahn mit Dampf vorwärts. Also entweder du machst was falsch oder dein Auto hat ein Problem...
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 05:16
von bmw323
So die Werkstatt hat mal das Steuergerät ausgelesen.Fehler 1: LamdasondeFehler 2. Kraftsoff Luft gemischWerde die Lamdasonde mal wechseln und hoffen das der zweite Fehler gleich mit weg ist sonst hab ich ein Problem.Das könnte natürlich den mehrverbrauch erklären. Wie werden sehen ,zur Zeit 211km Tank auf 1/4
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 10:44
von dariv
also ist die lamdasonde kaputt......was hast du für das fehlerauslesen bezahlt? und wo hast du das machen lassen?wenn die neue lamdasonde drin hast , dann geht auch der feher mit dem gemisch weg...
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 20:57
von bmw323
Also das auslesen hab ich in der Hyundaiwerkstatt machen lassen.Hat mich nichts gekostet. Das Problem ist nur das ich die alte Sonde nicht raus bekomme

Werde morgen mal etwas härter ran gehen müssen.Ich hoffe das das der Fehler ist. Fahre aber wenn die neue Sonde drin ist noch mal zu auslesen und dann mal sehn was er noch an Benzin verbraucht.
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 22:58
von bmw323
So nur noch zur Info fals noch jemand das gleiche Problem hat.Die blöde Lamdasonde geht nicht raus ist voll festgerostet. Habe sie abgeklemmt und das Steuergerät zurückgesetzt.Ergebnis: Keine Probleme mehr zieht immer gleich gut ( nicht wie vorher)Leerlauf usw topUnd das beste ich fahre ihn jetzt mit unter 10 Liter in der Stadt bei gleicher fahrweise wie vorherKomisch nur das er ohne Lamdasonde so gut geht ???
Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 16:48
von Lordi
Ist das irgendwie schädlich oder so? ...
Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 18:00
von bmw323
Naja er sollte dann im Notlauf fahren.Das soll heißen er geht schlechter weil er das Bezingemisch nicht mehr regeln kann. Die Abgaswerte sind dann auch schlechter.Aber für sollche fälle gibt es das Notlaufprogramm und wenn das Kennfeld gut ist merkt man keinen Unterschied ( zumindest bei mir).