Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:50
von Battlemaster
Das Problem hab ich auch nur scheinbar auf der Beifahrerseite (hinten).Hab auch schon alles aus dem Kofferraum rausgeräumt, Rückstize umgeklappt und Verkleidung im Kofferraum rausgenommern. Trotsdem bin noch nicht draufgekommen was da so klappert.Das mit der Heckklappe hab ich schon probiert, klappert genau so....Gebt bitte bescheit, wenn ihr was findet.mfg.Battle
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 12:08
von DJ-Senser
QUOTE (Battlemaster @ 27 Apr 2005, 12:50 ) Das Problem hab ich auch nur scheinbar auf der Beifahrerseite (hinten). Deine Aussage ist leider nicht genau genug... Was genau hörst du?
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 15:54
von Battlemaster
Ähnlich wie bei "east_dragon" tritt immer beim überfahren von unebenheiten auf / oder bei Kopfsteinpflaster rappelts wie wild.Aber mehr ein Metallisches-etwas hohles-klappern.Hört sich so an, wie wenn man die Heckklappe öffnet, die Powerlifter entlastet (also Klappe per hand noch etwas weiter öffnet) und an den Liftern rüttelt. Dadurch entsteht ein recht ähnliches gereusch.^^ Da die aber bei geschlossener Klappe aber unter spannung stehen, könnens die ja nicht sein.Das Klappern kommt von irgendwo im bereich Radkasten-Kofferraum der Beifahrerseite. Bei umgeklappten rücksitzen ist das ziemlich laut.Dämpfer usw. sind vom fahren her eigetlich alle i.O.In den nächsten Tagen/Wochen kommen Tieferlegungsfedern rein, da werd ich mir dann nochmal alles genau anschauen.
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 00:03
von Sucatan
Ich habe das Geräusch jetzt bei meinem Coupé auch. Das nervt total! Hat 64000Km auf dem Buckel. Konnte jemand die Ursache für das Geräusch finden?
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 07:22
von Fred
Hm, also das unsichtbare hinten rechts, das könnte direkt hinter der inneren Metallverkleidung sein. Mach mal laut Musik an (wenn du hast, ordentlich Bass). Dann stell dich mal von außen da hinten an deinen Wagen und schau/fühl/hör mal, obs da vibriert. Wenn es das tut, hol dir im Baumarkt Dämmschaum fürn KFZ-Bereich und immer rein damit...PS: Ein Quitschen im Kofferraum? Hast wohl vergessen den Hamster deiner Freundin da raus zu lassen...
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 12:37
von 1220 Moppi
Das hat so ziemlich jedes J2 Coupe. Meins auch und das schon seit weiß nicht wie lange. Nervt wie die Sau. Einschmieren hilft nicht. An der Klappe hinten sind zwei Stopfen aus Gummi. Die kann man rausdrehen. Aber nur ein ganz kleines Stück. Ansonsten sieht das Auto aus wie ein Unfallwagen. Aber wenn man die Stopfen ein bißchen rausdreht, sollte es fast bis ganz weg sein. Im Winter ist das Problem stärker. Im Frühjahr sollte es dann ganz weg sein, da sich die Materialien wieder besser miteinander verstehen. Gruß Róman
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 13:38
von Sucatan
QUOTE (silver_ @ 8 Feb 2006, 12:37 ) Das hat so ziemlich jedes J2 Coupe. Meins auch und das schon seit weiß nicht wie lange. Nervt wie die Sau. Einschmieren hilft nicht. An der Klappe hinten sind zwei Stopfen aus Gummi. Die kann man rausdrehen. Aber nur ein ganz kleines Stück. Ansonsten sieht das Auto aus wie ein Unfallwagen. Aber wenn man die Stopfen ein bißchen rausdreht, sollte es fast bis ganz weg sein. Im Winter ist das Problem stärker. Im Frühjahr sollte es dann ganz weg sein, da sich die Materialien wieder besser miteinander verstehen. Gruß Róman Nope. Ich weiss welches Geräusch du meinst und das habe ich durch das Verstellen der Stopfen beseitigen können. Jetzt ist es viel ruhiger und darum ist mir dafür das andere Geräusch aufgefallen und das kommt nicht vom Kofferraum.
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 13:43
von Sucatan
QUOTE (Fred @ 8 Feb 2006, 07:22 ) Hm, also das unsichtbare hinten rechts, das könnte direkt hinter der inneren Metallverkleidung sein. Mach mal laut Musik an (wenn du hast, ordentlich Bass). Dann stell dich mal von außen da hinten an deinen Wagen und schau/fühl/hör mal, obs da vibriert. Wenn es das tut, hol dir im Baumarkt Dämmschaum fürn KFZ-Bereich und immer rein damit... Danke für den Tip. Muss ich mal ausprobieren heute Abend. Wenn ich die Beifahrertüre zu mache höre ich das Geräusch aber auch kurz. Kommt definitiv aus dem bereich der Boxen (von aussen her gesehen).Okay, nur wie bekomme ich diesen Dämmschaum an den richtigen Ort? Sprich: Wie demontiere ich die Innenverkleidung? Sorry, ich bin nicht so ein Schrauber...und wie geht das genau mit dem Schaum? Fliesst der Schaum einfach in alle Hohlräume oder muss ich da noch nachhelfen?
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:57
von Nismo
bei meinem nissan warens die domlager der dämpfer
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 16:51
von Sucatan
QUOTE (Nismo @ 8 Feb 2006, 15:57 ) bei meinem nissan warens die domlager der dämpfer Und die Domlager hat man auch gehört beim Türe zu machen und laut Musik hören?