Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 09:21
von DJ-Senser
Aber 8" wären schon von Vorteil... Oder man bleibt bei Serie und macht sich Spinners drauf...
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 09:55
von DJ-Senser
QUOTE (hyundaicoupe @ 22 Apr 2005, 10:43 ) Also komme ich anscheinend um das Bördeln bzw. Ziehen nicht herum. Das müsste ich dann machen lassen. Wieviel kann mich so etwas kosten und könnte der Lack dabei springen? Bördeln pro Radkasten ca. 25-75 Euro... Ziehen wesentlich mehr, da auch neulackiert werden muss. Beim bördeln sollte im Normalfall nix passieren... Die Felgen sehen gut aus, aber nur 7J...
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 10:03
von DJ-Senser
Er hat die Oxygen (soweit ich weiß) und noch ne Spurverbreiterung... Frag ihn mal per Pm oder lies hier etwas...
http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ter=Aval0n
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 10:07
von DJ-Senser
Richtig, aber auch 7,5" wird zu wenig ohne Spurverbreiterung sein... Vor allem bei ET42...
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 10:13
von DJ-Senser
7J oder 7,5J oder 8J ist die Breite der Felge. ET ist wert, wie weit die Felge raus bzw. rein steht (EinpressTiefe). Desto geringer die ist, desto mehr steht die Felge raus...