Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 23:20
von Paserati
QUOTE (Grottenolm @ 20 Apr 2005, 10:57 ) 3: Wie gut funktionieren diese beiden Komponenten (höhere Kompression und scharfe Nocken (wieviel Grad dann max?)) zusammen? Und ist das auf der Straße dann noch fahrbar?4: Was wäre das Beste um den ganzen schmarn dann zu kontrollieren? machst du alles zusammen hast du einen drehzahlmotor der unten herum wie ein alter golf diesel läuft und oben herum drehen will wie ein honda s2000. mach es standfest, und genau da trennt sich die spreu vom weizen. du mußt an alles denken, von der ölpumpe angefangen, bei der kühlung gehts weiter, bei dem lagern hört es auf. motorenbau ist ein studiengang über 8 semester!fahrbar ist relativ, wird halt eine fahrmaschine. wie lange soll das alles denn halten?
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 23:23
von Paserati
QUOTE (Tiburon2000 @ 20 Apr 2005, 13:23 ) Scharfe Nockenwelle: Mehr Ventilhub und längere Öffnung, anderer (fixer) ÖffnungszeitpunktVerstellbare Nockenwellenräder: anderer (variabler) ÖffnungszeitpunktECM: Halltech soll auch gut sein mehr ventilhub ist nicht richtig. moderne motoren haben bei geöffneten ventilen nicht mal mehr platz zum kolben für einen fliegenfurz. mehr ventilhub wäre da nicht gesund...
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 23:25
von Paserati
QUOTE (Maverick @ 21 Apr 2005, 00:09 ) Sorry für OT, aber wie läuft ein Sack Nüsse? Meinst sicher super unruhig, säuft fast ab usw? korrekt, wie ein golf 1 diesel eben
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 07:21
von Tiburon2000
QUOTE (bora v6 @ 21 Apr 2005, 00:23 ) mehr ventilhub ist nicht richtig. moderne motoren haben bei geöffneten ventilen nicht mal mehr platz zum kolben für einen fliegenfurz. mehr ventilhub wäre da nicht gesund... Bullshit.Sogar die "pseudo-scharfen" Nockenwellen vom 1.8er haben schon mehr Hub als die Serienteile vom 2.0. Und die Aftermarket-Nockenwellen erst recht
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 14:22
von New INTERCEPTOR
@borav6:es gibt eine Edit Funktion!!! Auserdem ist es sehrwohl möglich das eine scharfe Nocke mehr Ventilhub hat...siehe einfach nur die Seite von dbilasdynamics im Netz an. Die geben neben den GRad auch die Öffnunghöhe an. (die ja wie man sieht recht deutlich verändert werden kann)Nockenwellenräder die verstellbar sind, sind meistens aus einem leichteren Materiel was auch der Drehfreudigkeit zu gute kommt! Man kann die Öffnungs und schließzeitpunkt nach Wunsch und Laune am Prüfstand verändern. zb. 2 grad früher öffnen und 2 ° später schließne.... was natürlich dann bei einer starren scharfen Nocke nicht mehr möglich ist. Auserdem kann man bei weiterem Tuning die Ventilsteuerzeiuten besser auf die gegebenheiten einstellen. Man kann also die LEistung noch stärker obenrum oder untenrum einstellen.Eine Verdichtungserhöhung über 11:1 hinaus bringt hinsichtlich Leistung sehr wenig. Aber wenn du die Zündung zurück nimmst kannst du ohne Probleme mit 100Oktan Benzin auch darüber verdichten. Porsche Tuner Lotec fuhr 1994 beim Carrera 0,5bar LAdedruck bei 11:1 Verdichtung!!! Also möglich ist alles. Gute Brennraumform, gute Kühlung, fettes gemisch 0,80, und zurückgesetzter Zündzeitpunkt eröffnen dir alle Möglichkeiten.