Unfähigkeit bei Hyndai´s Mobilgarantie

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Torsten
Beiträge: 222
Registriert: Di 11. Feb 2003, 16:53

Beitrag von Torsten »

Schon sch** so was Deshalb hab ich mir nen gebrauchten Langstrecken Wagen gekauft, bis jetzt noch keine Problem und alles ohne Kleingedrucktes. Aber mal im Ernst, weißt du schon was über den Grund des Stehenbleibens?
*Manni*
Beiträge: 251
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:34

Beitrag von *Manni* »

Na DAS is allerdings mal nen echtes Ding!!! Halt ich ehrlich gesacht auch für ne ziemliche Frechheit!!!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Du hast doch sicher noch diesen Zettel zuhause wo das oben steht?!? Da du ja hoffentlich Rechtschutzversichert bist oder einen Anwalt auf der Hand hast würd ich es einklagen versuchen. Es gibt sicher irgendwo in dem Kleingedrucken ein Schlupfloch das einem nurmal sterblichen nicht auffällt aber vor Gericht nicht haltbar ist. Oder zb. wenn du Gehbehindert bist und keine anderen Verkehrsmitteln benutzen kannst oder ähnliches! ;-) Da gibts sicher was wo du zu deinem Recht kommst!!! Denn das ist wirklich ne Frechheit. Denn bei einem neues Wagen hast du auch eine Gewährleistung was bedeutet wenn das Fzg nicht ordnungsgemäß funktioniert alle dadurch entstandenen Schaden durch den Hersteller gedeckt werden müssen. Also kannst du nachweißen das das ein vorsetzlich verschwiegener Mangel am Fzg war oder ein fahrlässiger Fehler war (Techniker Pfusch) müssen sie dir den entstandenen Schaden ersetzen (da du ja selbstständig bist) Jetzt alles leichter gesagt als getan aber setzt dich mal mit nem Rechtsberaten in verbindung... die helfen dir da sicher!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Bah, was für ne riesen Sauerei! Da krieg ich ja so einen Hals! Unmöglich sowas! Dem hätte ich was erzählt! 13 KM! Unfassbar! Dazu kann ich eigentlich nur sagen: der Hyundai Service ist echt mies und peinlich. Ich ziehe hier jetzt zwar einen sehr extremen Vergleich, aber dennoch, muss jetzt sein: Audi.Wir haben vor zwei Jahren einen A3 Neuwagen gekauft, der nach kurzer Zeit auch einige Mängel hatte. Computer meldet zu wenig Öl, obwohl genug und immer wieder. Also wurde die Sonde und letztendlich sogar der Computer getauscht - selbstverständlich auf Garantie, kostenlos und unkompliziert. Die haben sogar das Auto abgeholt und wieder vor die Haustür gestellt. Leihwagen gab es immer! Kostenlos und musste idR nie getankt werden.Ein anderer Fehler - defekte Leuchtweitenregulierung - wurde auf Kulanz ebenfalls nach o.g. Muster behoben - neuer Scheinwerfer! Stressfrei, kostenlos und simpel. Bei der Inspektion wurde missverständlich ein Ölwechsel gemacht, obwohl der 5000 km vorher schon durchgeführt wurde. Nach Absprache mit der Werkstatt wurde der zweite Ölwechsel nicht brechnet! Sowas nenn ich mal Service!Aber bei Hyundai! Bah! Ich fetze mich jedes mal mit meinem Händler, wenn ich wegen irgendwas den Wagen abgeben muss! Es ist zum Kotzen! Beim letzten mal (Frühlingscheck) hab ich erstmal 10 Minuten vor dem Büro rumgestanden, während die Alte da gesaugt und ihren Kaffee leergetrunken hat! Anschliessend wurde ich über meine verkehrswiedrigen Umbaumaßnahmen belehrt! Es gibt jedes mal Streit! Hohe Rechnungen, schlechter Service, unfreundliches und inkompetentes Personal!Scheisse, bin ziemlich abgedriftet, sorry!Lasst euch nichts gefallen!
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Echt der Hyundai-Service ist absolut misserabel....Die eine Werkstatt wollte von mir beim Auslesen vom Diagnosegerät über 10€ haben, während die andere gesagt hat das ist bei Hyundais (weils schnell geht) absolute Kulanz.....Außer wo uch 100%ig zufrieden bin das ist Hyundai-Deutschland, an die würde ich mich auch beschweren!!!Hier der Link:HyundaiDie melden sich in der Regel nach 2-3 Tagen!MfGDT
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Da kenn ich auch ne Geschichte. Hab mein Coupe vom VW Händler gekauft,gebraucht.Bei der Übergabe gabs die ersten Probleme und zwar sprang der Wagen nich an.Irgendwann lief er und ich fuhr stolz wie Bolle vom Hof.Tja und ein paar tage später war ich wieder da weil er fast gar nich mehr ansprang.Also ab damit nach Hyundai und von VW hab ich ein Leihwagen bekommen (Lupo,*penlich*)Mein Coupe stand ne ganze Woche beim Hyundaihändler rum.Denn Fehler haben sie glaub ich nie richtig gefunden,haben da irgendwelche Sensoren und son Zeug ausgewechselt.Was aber viel schlimmer is,ich will mein Auto abholen und es nich da.Irgendwann kommt da son Werkstatttrottel mit meinem Coupe um die Ecke gepfiffen und meinte der läuft wieder rund,nix mehr zu spüren beim fahren.IDIOTEN natürlich fuhr der supi der sprang nur nich an,sone Klopsköppe.Und die Härte war die haben meinem Coupe Schrammen und Beulen verpasst,verdammte Saubande.Und keiner wills im Endeffekt gewesen sein.Der VW Händler,wo ich den wagen ja her hatte,hat sich dann der Sache angenommen und den Lack kostenlos ausgebessert.Jaja so ist das mit dem Service bei Hyundai,bin nie wieder da gewesen.Der is jetzt auch pleite gegangen,kein Wunder.
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Und wurde der fehler irgendwie noch gefunden und beseitigt???
Antworten