Die spinnen doch
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
So jetzt haben wir den salat ! Ab 1-1-2005 sind einige neue Euro gesetze in Holland eingetretenEinige davon sind :Alle anhanger und wohnwagen sollen eine nebellampe hinten haben, Ab bestimte lange 2 und seitenlicht , buse 95,- euroUnd auch ist es verboten folie oder sonst was auf vorderen seitenscheibe und windschutzscheibe zu kleben oder die scheibe in farbe zu andern, buse 95,- euroUnd sollen noch einige sein, welche ?????????ABER die haben das eingefurt aber NIEMAND hat daruber geredet oder BEKANT gemacht, also reine abzocke ! Da hat die ANWB ( wie ADAC ) wegen nebelleuchte hinten protest gemacht und jetzt gilt das gesetz erst ab mitte 2006, sodas die leute seit haben das zu machenAuch ist die jagt auf laute ESD gestartetJa ja wir sollen froh sein uber vereintes Europa Die bestimme fast wie wir leben sollenIch habe folie auf 5 scheibe das damit die temperatur im auto runter geht weil ich lungenkrank bin und hohe temp nicht so doll ist danHabe extra ein auto gekauft mit klima und schiebedach, leider vertrage ich klima nicht so gut daher nur selten anLicht geht noch so 80/85 % dorch an die seite und einblick IM und AUS das auto ist nicht beschrankt also lasse ich es erstmal so und werde protest machen wen ich buse bekommeMit folie ist sogar besser weil ich kein glittern von sonne mehr habePeter
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
ANWB ... Allgemeiner Niederländischer Wohnwagen Betriebsverein Nee mal ehrlich, du bist ne Ausnahme mit deiner Lungenkrankheit, da kannste vielleicht sogar ne Ausnahmegenehmigung für kriegen. Ansonsten gilt die Leitmaxime: Ein einheitliches Europa verlangt nach einheitlichen Straßenverkehrsregeln.Ich kann sie nitmehr sehen, die assig aufgemachten Karren aus Polen, bei der die Polizei nix machen kann (solange keine akkute Verkehrsgefährdung vorliegt).Die können also mit getönten Scheiben, Heckspoiler und überstehenden Reifen fahren wie sie wollen. Sowas würde durch ein einheitliches System wegfallen.Und es ist ja nicht so, als wolle die Niederländische Regierung den Wohnwagen/mobil-Besitzern einen reinwürgen, ne Nebelschlussleuchte erhöht die Sicherheit und ich finde es gut, dass das verpflichtend ist.In wieweit das mit den Folien zur Verkehrssicherheit beiträgt, lasse ich mal dahingestellt. Nur es kann nicht angehen, dass sich Jugendliche die vorderen Seitenscheiben 95% verdunkeln (also 5% Lichtdurchlass!). So sieht man nixmehr, und man fährt quasi im Blindflug geradeaus. Spurwechsel bei schlechten Sichtverhältnissen wird da schon zur reinen Glückssache.Natürlich ist eine Verdunkelung von grade mal 10-20% nicht so wild, und sollte aus der Regelung herausfallen. Aber auch sowas muss man erstmal vor einem Gremium beweisen können.
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE ANWB ... Allgemeiner Niederländischer Wohnwagen Betriebsverein Algemene Nederlandse Wielrijders Bond ist da richtigRegeln einfuhren one jemand davon zu berichten ist ja nicht so doll und sieht eher aus nach abzocken !Und was ist da noch mehr was wir noch nicht wissen bis wir eine buse bekommenPeter
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Getzke @ 21 Mär 2005, 10:07 ) Regeln einfuhren one jemand davon zu berichten ist ja nicht so doll und sieht eher aus nach abzocken !Und was ist da noch mehr was wir noch nicht wissen bis wir eine buse bekommen das ist das allerletzte und für mich unverständlich!wie kann man regeln einführen und diese nicht bekanntegeben?sollen diese sich etwa durch mundpropaganda herumsprechen...?das grenzt wirklich schon an abzocke!neue regeln sind ja schön und gut, aber wenn die keiner kennt kann man die wohl schlecht befolgen.außerdem wenn schon in den eu-staaten gleiche gesetze gelten sollen, sollte man wirklich erst mal in anderen ländern aufräumen, wie z.b. in belgien, wo es meines wissens noch immer keinen regulären tüv gibt...
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE außerdem wenn schon in den eu-staaten gleiche gesetze gelten sollen, sollte man wirklich erst mal in anderen ländern aufräumen, wie z.b. in belgien, wo es meines wissens noch immer keinen regulären tüv gibt... Doch das gibt es sogar dort und die sind mitlerweile streng gewordenMache basteln 1 tag um zu controlle zu gehen und 1 tag um wieder alles drauf zu bastelnAber jetzt nimt man leute mit zu station und wen nicht stimt stehen lasse sofort und gleichWas neue sachen einfuhren angeht :Und machmal sehe ich auch neue strasse schilder wo noch keiner was von weis und man einfach raten sol was ist das den ! Ja ja comunication ist feine sache ! PeterWissen Sie das wir in Holland auf ein auto nicht nur MWSt zahlen sondern auch noch eine luxus steuer und somit hier ein auto so 25 bis 30 % teurer ist wie in Deutschland ! BPM heist das ! und sowas gibt es in kein anderes EU land !Benzin auch immer so 10 bis 15 eurocent pro liter mehr wie bei Euch
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
aber vor ein paar jahren gabs in belgien noch keinen richtigen tüv oder? ich dachte immer die hätten so was da nicht...aber das mit der luxussteuer bei euch ist ja auch lustig, da ist man ja nur noch am zahlen fürs auto...wundert mich das es das hier noch nicht gibt...BPM gibts hier aber auch... BEATS PER MINUTE... die benzinpreise mittlerweile sind sowieso ein gag, ein wunder daß man sich das autofahren NOCH leisten kann...
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Getzke @ 21 Mär 2005, 14:04 ) Benzin auch immer so 10 bis 15 eurocent pro liter mehr wie bei Euch NOCH mehr als bei uns?? Wie übel!Und bitte was, Luxussteuer? Geht´s noch? Wir haben doch nicht 1890, als Autos noch Luxus waren! Gibt´s net sowas..Armer Peter und ich dachte immer, Holland wär so locker.
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Fred @ 21 Mär 2005, 09:48 ) So sieht man nixmehr, und man fährt quasi im Blindflug geradeaus. Spurwechsel bei schlechten Sichtverhältnissen wird da schon zur reinen Glückssache. Man könnte für die vorderen Scheiben genauso Folie nehmen, wie hinten auch. Es gibt genug Folien, die sind von außen rabenschwarz, und von innen sieht man kaum, daß sie getönt sind.Also Verkehrsicherheit bei getönten vorderen Scheiben ist für mich kein Argument, Dasselbe gilt für die Nebelschlußleuchte. Selbst wenn´s noch so neblig ist, man sieht kaum Autofahrer, die das Ding anmachen. Dafür fahren sie dann auch ohne Nebel, sogar tagsüber mit den Nebelfunzen rum, weil das ja ach so cool aussieht, und andere zu Tode blendet.Also ich seh auch bei Nebel andere Autos, ob die jetzt die Schlußleuchte anhaben oder nicht. Ich fahr dann nämlich langsam und vorsichtig, wie sich das gehört. Dasselbe gilt für die Nebellichter vorn. Ich hab keine, und komm wunderbar klar. Ich hab nämlich Augen im Kopf. So einfach ist das.Nee nee, wenn jemand "blind" fährt, liegt das nicht an getönten Scheiben, an fehlenden Schlußleuchten oder sonstwas, sondern an Dummheit.