neue Kupplung
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Ich brauche bald eine neue Kupplung. Mehr Leistung soll sie vertragen können Viel mehr...!Und passen sollte sie natürlich, auf meinen 1,5er DOHC X3 Was brauch ich alles. bzw welche Teile sollten verstärkt werden, wenn der Motor auf einmal mehr leistet und wo bekomm ich die Sachen her?Ich denke mal, Sachs?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Gehn wir mal davon aus das du momentn in etwa 140Nm hast...gehen wir weiters davon aus du deine Serienkupplung einen SIcherheitsfaktor von 1,5 hat und somit bei ÜBER 210Nm bzw über 150PS zum rutschen beginnt. Beim Scoupe kommt diese Rechnung auch hin... 170nm Serien bei etwas ÜBER 250NM bzw ÜBER 170PS begann sie zu rutschen.So Sagen wir weiters das du nach deinem Umbau "jeglicher Art" (*g*) eine LEistung von über 150PS erreichen könntes. Dann benötigts du wenn du bis 280NM und 200PS kommen möchtest einmal nur die Kupplungsscheibe! Mit Organischem (Sachs) oder Sinterbelag. Organischer Normalscheibenbelag hat in etwa Sicherheitsfaktor 2,2, Sinterbelag mit vier Stern etwa 2,4 (ANHALTSWERTE...da ja er Kupplungsdurchmesser gleich bleibt) Ab dann würd ich dir zu einer Verstärktern Druckplatte raten die du bei Clutch.net (oder so...is ne ausländische Firma und da bekommst alles) zu kaufen bekommst!Ach ja und wenn du mit dem Wagen in der Stadt auch noch fahren möchtest und vielleicht noch dazu ab und zu rückwertig einparken möchtest... sei lieb und nimm dir eine gefederte

- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Ich weiss ja ned was du ausgeben willst aber wenn du einmal das Getreibe ab hast und eh den Motor tunen willst mach doch nen Komplettset aus leichter Schwungscheibe Kupplung und Kupplungsautomaten drauf wie z.B. von Kspec drauf das kostet zwar 799$ aber da hast du gleich alles zusammen und die Kupplung hat sogar federn zum sanften anfahren
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Schau einfach mal hier nach.Ich habe von PSC die Stage III für meinen RD und für wen anders hatte ich ne Stage II fürs SQP GT besorgt.Viele von den Hamburger Jungs haben die Kits auch drin.Die funktionieren einwandrei und sind ihr Geld definitiv wert.X3 Stage I - organischer Belag ca. 280-300€ inkl. Versand/ZollX3 Stage II - Sintermetall ca. 450-480€ inkl. Versand/ZollDie von kspec sind auch Spitzenprodukte. Hängt aber davon ab ob du die min. 200€ mehr verkraften kannst bzw eine Schwungscheibe brauchst...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Ich sage es mal so der Preis is ned so schlecht da ja nen Schwungrad alleine schon um die 400-500$ kostet und die Schwungscheibe ist nicht aus Aluminium wie viele andere sonderen aus Chrommolybdänstahl d.h. sie verzieht sich nicht wie manche Aluscheiben.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15