Leises Quietschen bei getretener Kupplung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Bei Hyundai gibt es festgelegte Sätze und ja, nen Kupplung tauschen dauert was...Hab da schon zweimal bei geholfen...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich könnte jetzt eventuell günstig ne kupplung aus nem 2001er RD Coupe bekommen(2L maschine).Die Motoren sind doch bei RD und J2 genau die selben,also müsste die kupplung schon passen?!Sie ist knapp 40tkm gelaufen.Wieviel könnte man da max noch für ausgeben?!(ist mit schwungscheibe)danke
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Das quitschen ist definitiv das Drucklager und die Preise sind Standart, bei BMW zahlste 500€(da kostet die Kupplung aber auch nur 150€) bei freien Werkstätten zahlst Du auch net viel weniger.Denk daran das du das Lager tauschen mußt
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Also nur das Drucklager tauschen und nicht die ganze kupplung!?Wieviel kostet ein neues fürs J2?Könnte ich mit dem Drucklager noch rumfahren oder geht da auf dauer noch mehr(kupplung) dadurch kaputt?
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

QUOTE (Krebskolonist @ 6 Mär 2005, 16:05 ) Also nur das Drucklager tauschen und nicht die ganze kupplung!?Wieviel kostet ein neues fürs J2?Könnte ich mit dem Drucklager noch rumfahren oder geht da auf dauer noch mehr(kupplung) dadurch kaputt? Das ist bestimmt das Drucklager ich habe das gleiche Problem bei meinem alten S-coupe gehabt!Drucklager kostet so um die 30€ würde ich sagen aber ich weis es auch nicht genau. Du must halt das Getribe ausbauen wenn du es tauschen wilst.Normalerweise kannst schon noch Fahren es kann halt sein das es Lauter wird.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

kann sein dass deine kupplung im arsch is und daher die gänge nich "auftrennt" bei eingelegtem gang und gedrückter kupplung.. das is bei mir grad auch so.. (http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 453&st=255)
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

bei dir ist das nur bei eingelegtem gang und wenn du die kupplung trittst?!bei mir ist es auch im leerlauf wenn ich die kupplung trette!hab das gefühl das es,wenn der motor kalt ist nicht ist,erst nach nen paar minuten...Wenn fürs drucklager das Getriebe raus muss wirds wohl so sein das das teil 30,- kostet und der wechsel 300,-?? Dann werd ich wohl damit leben müssen,hab eh immer die musik an...solang es echt nicht dem getriebe und/oder kupplung schadet?!Ich hab seit 2monaten nen shortshifter...vielleicht ists ja nicht mehr ok weil der gangwechsel nun schneller geht,vielleicht zuschnell?!hm....
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

hat noch keiner beim J2 das drucklager wechseln lassen und kann mir was über die kosten sagen?!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

1. Du musst nicht jeden Tag nachhaken!2. Du kannst deine Beiträge über den "Edit"-Button editieren.3. Halt dich bitte an diese Regeln!4. Danke.
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

QUOTE (Krebskolonist @ 7 Mär 2005, 16:20 ) hat noch keiner beim J2 das drucklager wechseln lassen und kann mir was über die kosten sagen?! Also wenn das Getriebe eh schon raus ist, dann würde ich die Kupplung mitmachen wenn dann in 10000 oder 20000Km die Kupplung dann fällig ist, dann ärgerst Du dich das Du es beim letzten mal nicht mitgemacht hast.Ich habe bisher bei all meinen Fahrzeugen die Kupplung selbst gewechselt und habe immer das Ausrücklager und sogar den Motorsimmerring mitgemacht.(Allerdings hab ich dem Motorsimmerring nur mitgemacht weil mi bei meinen alten Fahrzeugen so bei 180000-190000Km es zu Joker war das vieleicht wenige Km der Simmerring anfängt zu ölen und somit die Kupplung verschmiert und damit das ganze Spiel von vorne beginnt)Tipp von mir: lieber jetzt ein paar Euros mehr investieren .
Antworten