Flügeltüren "Videos"

Außen rum ums Auto ;)
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Tach LeutzHiermal zwei kleine Videos zum Thema Flügeltüren.Da sieht man deutlich wie die Dinger wackeln. Und bei beiden Videos sind die Flügeltüren von LSD. Also die Qualitativ "besten" auf dem Markt!Nun stellt euch mal vor ihr wollte bei starkem Wind aussteigen. Und die Vid's verdeutlichen auch das was ich immer angesprochen habe. Das die Spaltmasse niemals dauerhaft gleich bleiben.Alleine deshalb sagt der größte und älteste Flügeltürkits Hersteller Decaahh aus den USA. Das man die Scharniere für dauerhaften Einsatz festschweissen muss.Genug gelabert hier die Links:Video 1 LSDVideo 2 LSDNicht das jetzt alle wieder meckern das ich alles schlecht mache!Ist halt für die die noch am überlegen sind ob sie sich Flügel anbauen.bye Lord
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also das zweite Video ist ja schon heftig...Ich hatte auch auf der Motorshow "Kontakt" mit 2-3 Türen und überall das gleiche Spiel - Lsd ist schrott...
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich seh da jetzt nicht richtig das Problem... die Türen sind mal schwer, haben ne gewisse Masse, dass die sich bewegt ist doch logisch - wer Physik in der Schule hatte sollte das sofort scharf erkennen Außerdem müssen die Türen ja ein Stückchen zur Seite aufgeben, um zu entriegeln, sind also horizontal nicht fixiert - selbst wenn... die Masse bei der Fläche gerät in nun mal in Schwingung, anders mE auch nicht zu lösen.Die Dinger bewegen sich also... und?Sind zwar eh nicht mein Ding, find die einfach nicht schön, aber Bedenken hab ich da weniger.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

hmmm... Das zweite Video geht net.Aber des Problem mit den Türen is, daß die bei normalen Autos einfach ZU schwer sind um vertikal aufzugehen. Bei den Lambos sind die Türen ja aus Kohlefaser und weit net so schwer.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Hab mir mal von jemandem sagen lassen, der sich selbst davon überzeugen konnte, dass die original Lambos auch wackeln...@Tib: erst auf http://mitglied.lycos.de/elronaldo/MeinGolf/ dann LSD.mpg - entweder anzeigen oder speichern.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also die original Teile wackeln auch ein wenig...Hab da mit dem Andy einen in Sprendlingen auf nem Treffen gesehen...@Mav Wenn da gute Dämpfer hinterstecken und ordentliche Schaniere mit viel Anschraubfläche, ist das eindeutig besser...
Magdeburg-Sebastian
Beiträge: 380
Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54

Beitrag von Magdeburg-Sebastian »

also für mich wäre das nix!ich will SEHR gern solche türen haben .. aber zu welchem preis?das kann auch leicht anders ausgehen - ergo - ich rutsche aus (ist ja auch gerad winter) und ziehe versehentlich an der tür.. dann sind die dämpfer hin. selbst bei leichtem zug.das kann mir bei den "normalen" türen nicht passieren.schlimm schlimm...aber wie gesagt - ich bin fan von solchen tüteren ... tolle optik - schlechte technik
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

solange die nicht wackeln wenn sie zu sind.. hab mir die mal beim kumpel angeschaut..und auch was da wackelt..kein hit..aber das muss auch sein mit dem wackeln..du machst die normal auf und dann erst hoch..
Antworten