Riesen Qualitätsprobleme mit dem 2.7ner Coupe
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (CruizinKev @ 2 Mär 2005, 09:02 ) ja ich weiss jetz auch nich... mal schauen, getriebeöl mal wechseln oder so.... ging heute wieder nich, zigmal rumprobieren müssen Habe bei mir 0 Probleme mit dem Rückwärtsgang Fang bloß nicht an irgendwelche ominösen Zusätze ins Öl zu panschen,für das Geld geh lieber mit der Süßen essen.Das ist erwiesen,das das nur Geldschneiderei ist
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
nee, des will ich eigentlich auch nich... aber beim arbeitskollege hat sichs merklich verändert, nachdem er son additiv mit rein hat... vorher wars bei argen minusgraden (bei uns morgens wenn ich losfahre, heute um die -22°) auch sehr schlecht zu schalten.. und danach gings spürbar besser...naja, mal mein kumpel fragen, der is kfzler... vielleicht weiß der was...
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
so, jetz gibt wieder was neues... und zwar, jetz gehen alle gänge ruckelig rein.. egal wie warm/kalt das auto is.. halt umso kälter, desto schlechter.. aber bin grad schon 120km gefahren, und die gänge gehen immernoch doof rein.. rückwärts halt am schlimmsten! heute morgen, hab ich das auto angemacht, kupplung dabei getreten weil gang schon drin war vom vorabend. das auto hat dann bei gedrückter kupplung ein "schleifgeräusch" (summen) gemacht, sobald gang raus und im leerlauf steht isses weg, wenn gang aber eingelegt is (egal welcher) bei gedrückter kupplung, summt es wieder. aber nur solange, bis das auto warm is.. dann lassen sich die gänge wie schon erwähnt schlecht schalten....was auch aufgefallen is, dass wenn gang drin is bei gedrückter kupplung, und dann das autoanlasse, dass sich das auto "bewegt" also 1-2,3 cm vorwärtsruckelt (bzw rückwärts wenn rückwärtsgang drin is)..war dann grad beim kumpel, der kfzler is... der weiss halt nich wie es beim hyundai is, aber er meint dass es vielleicht nur ne einstellungssache bzw schmierung ist... vielleicht zu wenig getriebeöl.. könnte aber auch sein dass kupplung verstellt bzw im arsch is, und deswegen auch schlecht schaltet.......... AU MANN ECHT!!!!!!!!!! ..bin ja mal gespannt was des wieder fürn mist da is......
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (CruizinKev @ 2 Mär 2005, 17:56 ) so, jetz gibt wieder was neues... und zwar, jetz gehen alle gänge ruckelig rein.. egal wie warm/kalt das auto is.. halt umso kälter, desto schlechter.. aber bin grad schon 120km gefahren, und die gänge gehen immernoch doof rein.. rückwärts halt am schlimmsten! heute morgen, hab ich das auto angemacht, kupplung dabei getreten weil gang schon drin war vom vorabend. das auto hat dann bei gedrückter kupplung ein "schleifgeräusch" (summen) gemacht, sobald gang raus und im leerlauf steht isses weg, wenn gang aber eingelegt is (egal welcher) bei gedrückter kupplung, summt es wieder. aber nur solange, bis das auto warm is.. dann lassen sich die gänge wie schon erwähnt schlecht schalten....was auch aufgefallen is, dass wenn gang drin is bei gedrückter kupplung, und dann das autoanlasse, dass sich das auto "bewegt" also 1-2,3 cm vorwärtsruckelt (bzw rückwärts wenn rückwärtsgang drin is)..war dann grad beim kumpel, der kfzler is... der weiss halt nich wie es beim hyundai is, aber er meint dass es vielleicht nur ne einstellungssache bzw schmierung ist... vielleicht zu wenig getriebeöl.. könnte aber auch sein dass kupplung verstellt bzw im arsch is, und deswegen auch schlecht schaltet.......... AU MANN ECHT!!!!!!!!!! ..bin ja mal gespannt was des wieder fürn mist da is...... Hört sich ja wie das Ausrücklager der Kupplung an,würde mal zu Hyundai fahren,kündigt sich wohl eine neue Kupplung an,einzustellen ist ja nicht
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03