cockpit lackieren

My Home is my Car
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Also die Mittelkonsole bekommt man leicht raus. Hatte sie selber schon paar mal ausgebaut. Aber der Rest müsste eigentlich auch ziemlich einfach gehen...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (TiME @ 18 Nov 2004, 16:41 ) Ist der Ausbau schwer oder kann das auch jemand der kaum Ahnung hat ?? Ist kein Thema - nur tierisch Gefummele.... Umrandung für den Schaltknauf ist nur gesteckt. Gleiches Gilt für den Mittelteil (vorher das Radio entfernen). Die untere Häfte vom Hauptteil ist mit 4 Schrauben festgemacht (die "oben links" sitzt hinter der Regulierungstaste für die Tachohelligkeit). Motorhaubezug und Diagnose-Stecker sind mit je 2 Schrauben fest.Dann 3 Schrauben von unten aus der Lenkradverkleidung entfernen. Die beiden Hälften sind zusätzlich noch gesteckt.Die obere Hälfte des Hauptteil´s ist mit 3 Schrauben an der jetzt freiliegenden Unterkante befestigt. 2 Schrauben befinden sich noch oberhalb vom Tacho...Des weiteren ist das Teil auch wieder gesteckt und muss mit ein wenig Kraft gezogen werden.Jetzt kommt der lustige Teil - du musst die Stecker für die Funktionstasten hinter dem Amaturenbrett entfernen. Fang am besten mit dem Seilzug für die Heizung an - der ist oben rechts im Fahrerfussraum festgeklippt - lösen. Dann links vom Tacho sind 3 Stecker (Nebellampen), rechts vom Tacho sind 2/3 Stecker (Heck-Heizung, Heckwischer und Heckspülung). Nun musst du noch weitere Stecker abstecken (Klima, Innen-/Außenluft, Uhr, Warnblinkanlage, etc.). Wenn du alles abgezogen hast, stell dir das Lenkrad ganz nach unten und heb das Brett raus... Hab ich was vergessen??
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Den Anfang der Ausbauanleitung findest du auch auf unserer Homepage mit BildernRice Ricersunter Tips und dann halt Innenkonsole ausbauen.P.S. Wenn du hinten einen Stecker abziehst (so Gummiteilröhrchen) wunder dich nit wenn dann luft zischt. Weiß nit was genau das ist aber is nit schlimm.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Das Zischen müsste der Unterdruckschlauch vom Gebläse sein, da wo du´s verstellen kannst...War bei mir letztens von nem Marder zerbissen worden. Deswegen konnte ich meine Lüftung auch net verstellen... Mal so neben bei erwähnt...
Antworten