Klarglasrückleuchten

Außen rum ums Auto ;)
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

Ja! hast du jetzt eigentlich schon eine Lösung gefunden um die hässlichen Lücken zu schliessen?Stichwort: "Passgenauigkeit"
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Ne noch nicht. Hab mich aber ehrlich gesagt auch noch nit so drum gekümmert. Hatte mir überlegt ob ich da schwarzen Silikon oder so reinmachen sollte aber ich weiß nit.Wie haben den die anderen das gemacht?
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Versuchts mal mit dem biegen der Bügel...Hat bei mir wunder vollbracht...Gemäss dem moto:Und bist Du nicht willig so brauch ich Gewalt...*gg*grussPaladium
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Paladium @ 27 Okt 2004, 17:41 ) Versuchts mal mit dem biegen der Bügel...Hat bei mir wunder vollbracht...Gemäss dem moto:Und bist Du nicht willig so brauch ich Gewalt...*gg* So ist es...Die unteren beiden Haltepunkte kann man etwas nach außen biegen, das schonmal der Spalt zur Heckschürze nach unten hin passt... Die Lücken zum Kotflügel und hoch zur Heckschürze bleiben leider... @CoupeFX103Hört sich auf den ersten Blick etwas kompliziert an, werde ich mich aber im Laufe der nächsten Woche mal drangeben (immo muss ich meine neue Wohnung renovieren...).. Aber nochmals vielen Dank!!
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Also ich glaub das wenn man sich etwas mit elektronik usw auskennt ist das kein Problem. (Ich kenn mich leider garnicht aus und wenn ich garnicht sag dann mein ich nix - Null Ahnung). Zum Glück hat mir Sven die Leuchtenelektronik gemacht.Wegen dem biegen hatte ich am Anfang auch überlegt hab da auch schon am Anfang mal ordentlich draufgehaun wollte dann aber nix kaputt machen. Wenn ich mal wieder Zeit hab dann werd ich es nochmal versuchen.
Antworten