Nockenwelle gebrochen Nein!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Es hat alles mit einem quietschen angefangen, damit sind wir immerhin noch ein Rennen gefahren und haben das Auto auf den LKW gefahren danach ging er garnicht mehr an. Also wir haben heute mal den Motor von unserem Cross S-Coupe auseinander genommen. Dabei hat sich herausgestellt das die Nockenwelle gleich nach dem ersten Zylinder abgebrochen ist . Jetzt zu meinem Problem da beim S-copue keine einzelnen herrausnehmbaren Lagerschalen hat ist natürlich der Zylinderkopf an dieser Stelle beschädigt gibt es die Möglichkeit das auszufräsen und Lagerschalen zu montieren oder brauche ich einen neuen Zylinderkopf ? Gibt es außerdem Firmen die fürs S-Coupe LS schäfere Nockenwellen anbieten ohne dabei die Orginalen umzuschleifen? Hat villeicht noch jemand nen Zylinderkopf rumliegen?erstmal danke im vorraus für eure Hilfe
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
dbilas, SChrick und cent cams bieten auf Anfrage und gegen erhöhte Preise auch Nockenwellen nach Kundenwunsch an!!!Bevor ich die neue Nocke ordentlich belaste würd ich einen Enginereiniger hinein kippen und eine Öl mit Flterwechsel machen. Denn ich vermute das es dir da die Ölbohrung zugesetzt hat und somit die Nockenwele angerieben hat!!!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Das dachte ich mir auch schon das der Ölfilm abgerissen sein muß und irgendetwas zugesetzt ist. Ich werde mich mal bei den firmen informieren was sie zu bieten haben. Ich habe aber irgendwo mal gelesen das manche Enginereiniger die Dichtungsmassen angreifen können, kannst du mir einen bestimmten Enginereiniger empfehlen?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
HI there,der kopf ist im eimer, und muss erneuert werden. Die frage ist "WARUM ist das passiert ????" Antword = oel fluss verlust bei dem cam bearings. die oel pumpe hat genug gepumpt, denn die lifters (stoessel) haben nicht geklackert. Oder haben die clack clack ??? kan moeglich sein, das die oel kanale im kopf verschlamt sind, oder das oel is keine gute qualitaet. wenn du ein rennen faerst, dann must du synthetisches oel gebrauchen.Was fuer oel gebrauchst du denn ??
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
nicht unbedingt Sandra.. es gibt auch Holgebohrte oder gebaute Nockenwellen die aus verschiedenen Teil zusammengesetzt werden. Aber es könnte auch bei einer gegossenen Welle zu sogenannten "lunkern" = Schwindungsholräumen kommen. Oder zu einschlüssen von Fremdkörper die dann so etwas bewirken könnten.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Ich sags mal so Hyundai hat sich mit der nockenwelle nicht unbedingt viel mühe gegeben außer an den lagern und den Nocken ist die welle kaum bearbeitet wurden, das kenne ich von anderen herstellern anders dort ist die komplette Welle abgeschliffen wurden, also wird das nicht unbedingt die dollste qualität sein.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!