geht mehr turbo??

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

sagt mal (besonders interceptor)..geht eigentlich noch mehr turbo im scoupé?? so nen bi-tubo vielleicht..?oder nen größeren garret-lader??braucht mir aber keine antwort wie "geht - aber teuer" geben..weiß ich selbst..ich mein einfach realisierbare lösungen..ach und wo ich schon dabei bin:@interceptor:kannst du mir mal bitte ne anleitung zu verbesserten luftansaugung schicken?unbedingt mit bildchen..cas@bb-cars.de .. thanks..
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Klar gehts -=cas=-,ist bloß teuer... Bitte bitte redets im aus, er dreht sonst völlig ab. Er labert von nix anderem mehr als von seinem Turbo...
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

danke..der -=KlotzMator=- is ja nur sauer..weil ls
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

na sicher doch ... ich habe eine garrett GT25 Lader drinnen auf den ich ganz stolz bin (der ersten in Österreich) der übersteigt bei weitem die Leistung die man mit ein Serien T15 (120-150PS. max jedoch 170PS) erreichen kann. Der lader ist in einem Nisan 200 1,8 S13 verbaut und ist mit dem 360° Lager unzerstört bar!!! Eine GT28 würde ich dir nicht empfehlen da das Ansprechverhalten darunter leidet und du Platzprobleme bekomst (Lichmaschiene, Motoraufhängung)! Les dir mal meine Berichte "s-coupe Wieviel ist machbar" und "Es ist vollbracht, GT25 Lader" durch...da steht alles drinnen was du wissen willst!Biturbo ist nicht ralisierbar... zu wenig Platz und diese Krümmerbauformen sind wohl nicht möglich!Ciao
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

also gt25 lader ist das größt mögliche..na wenn das geld da ist zieh ich mit..juti..danke..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

DU HATS MICH DA SCHLECHT VERSTANDEN!!! Ich sagte NICHt das größtmögliche...ich meinte damit das vertretbarste in meine Augen wäre ein GT25 Lader. Der passt ohne großen Umbauarbeiten (*g*) auf den Sereinkrümmer und verträgt sich recht gut mit dem Motor!Wenn du meinst Gt25 ist dir zuklein gibt es Umbausätze wo du veränderte Schaufelräder und Turbinen für den 25ziger Lader bekommst! Aber meinet Wegen kannst auch eine T4 Lader drauf haun der reicht für etwa 500-700whp (weehl hose power) nur wirst dann einen anderen Krümmer eine andere Lichtmaschine und eine anderen Motoraufhängung brauchen... denn da ist jetzt mit dem GT25 Lader kein platz mehr! Und ein Ansprechverhalten wie eine Liebeskranke Kuh (ein sehr schlechtes).Hast du dir schon die Berichte durchgelesen auf was du dich da einlässt?? Ich würd mich freun wenn ich da endlich eine zweiten hätte mit einem großen Lader... nur traust du dir das zu?? Ich bin wirklich ein Fanatiker und ab und zu war ich auch schon an der Grenze des machbaren. Aber mit meiner hilfe geht das schon..in zwei Tagen ist er drinnen! hihiEines vergiss bitte nicht... der beste lader bringt dir nichts OHNE Intercooler! Also bevor da einen anderen lader einbaust, bau dir eine LLK ein.Hast schon die Bilder von meinem Turbo gesehen... gehst auf Schrauberbilder und dann auf die 2 und 3 Seite da siesht du den Vergleich!!Ist schon ein Unterscheid ODER???????bye bye
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

schau ich gleich mal rein..naja ich meinte ja das größt mögliche aufgrund der umbauarbeiten..also ich denk mal das ich mir den umbau mit deiner hilfe zutrau..aber ertmal auf geld warten..wie war das noch.? mit chip auspuffanlage und airintake komm ich auf 170ps?? das würde mir ja erstmal reichen..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

nein nicht ganz... mit einem Intercooler dazu hast dann die 170PS. Das ist ganz wichtig bei dem fzg. alles über 0,86 bar ist ein LLK dringend zu empfehlen! Also schau dich mal um und gib bescheid..ich sag dir ob er brauchbar ist oder nicht!Was sagst zum Lader??
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

sonen llk wollt ich mir ja auch noch zulegen..wo hast du deinen herr?? rover irgendwas??und wie kühlst du den mit spritzwasserdüsen?? sowas hattest du glaub ich geschrieben..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das ist ein Luft Luft gekühlter LLK von eine Rover 75td! Wie ich den kühle? So wie beim Subaru WRX oder Mitsu EVO durch einfaches Wasserberieselung von vorne, wird durch den Fahrtwind zerstäubt...da Wasser 10mal besser kühlt als Luft sollte sich dadurch ein Leistungszuwachs ergeben! Da kühlere Luft mehr Sauerstoff hat!!!Ciao
Antworten