Nochmals wegen Leerlauf!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Hi all, also es wird jetzt langsam immer schlimmer, dass Problem mit dem Leerlauf. Selbst wenn der Motor Kalt ist und die Drehzahl runterfällt dann geht die erst nen stückchen weiterrunter als da wo sie dann letztendlich stehen bleibt. Also zB auf 750 umdrehungen obwohl 850 normal ist, also die nadel geht sofort auf 750 runter und geht dann erst hoch auf 850. Da bleibt sie auch wobei der Motor manchmal recht unruhig ist. Dann ist es jetzt öfters so das wenn ich an der ampel stehe und nichts mache der wagen kurz einen springer hat also die drehzahl kurz unter 600 geht und dann wieder auf 850 hochkommt. Also man merkt das der Leerlaufregler dann einsetzt bevor der motor ebend ausgeht, aber es sollte doch garnicht erst dazu kommen oder?? ALso das die Drehzahl im Leerlauf plötzlich abfällt?!?!?! Ich weiß nicht mehr weiter, hat vieleicht jetzt jemand Rat für mich?? ALso wie gesagt LiMa ises net, dass hatte ich getestet. Ich weiß nicht obs der Leerlaufregler ist aber ich denke dann hätte ich ständig schwankungen die krasser währen und vorallem im Oberen Drehzahl bereich statt wie bei mir im unteren. Wenn jemand Rat weiß dann soll er bitte posten, würde mich sehr freuen wenn wir diesmal das Problem aus der Welt schaffen könnten
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Jo das wäre ja echt cool, dass Problem ist nur das der Motor wie gesagt warm sein muß. Also dann kannste sehen wie die Nadel voner Drehzahlanzeige immer schwankt und ebend weiter runter geht als sie soll, vieleicht haben wa glück und der hat auch dann diese Drehzahlstolperer also im Stand!Ab 17.09 Kannste?? Wie lange wie oft wann und wo??!?!?! Sag bescheid
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53