tieferlegungsfedern accent lc und x-3
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
Also ich hätte dir lieber welche von H&R oder Eibach entpfohlen habe beide schon probiert und finde die H&R bald etwas härter als die Eibach ! Wenn du dann die WRX Schürze drunter hast reicht dir eine 30 mm tieferlegung locker aus ! Dein Accent wird so tief das dass fahren teilweise sehr nervig ist da du überall Angst haben mußt aufzusetzen ! Ich habe dies jetzt schon einige Mal geschafft !
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
-
hyundai
- Beiträge: 223
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 22:18
-
Don Flocke
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE (hyundai @ 3 Sep 2004, 23:28 ) auch ohne tieferlegung setz ich dauernd mit meinem x3 auf...da brauchst nur mal mit 140 über ne heftige berg kuppe fahren und beim landen frist deine karre asphalt... Hä (Nummer 1)? Was machst'n du für Sachen? Spielst du "In den Straßen von San Francisco" nach oder wieso fährt man mit 140 über ne Kuppe (muss ja wohl Landstraße sein)? Ich glaub hier gabs genug Berichte, was bei dieser Fahrweise passiert! QUOTE ich werd mir demnächst grösere felgen zulegen das der kleine x3 noch etwas höhrer kommt... Hä (Nummer 2)? Ich würd alles dafür geben, dass mein (sauhoher!) X-3 tiefer geht und du willst noch mehr Luft zwischen dir und dem Asphalt??! Naja, meine Meinung Flocki
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
wollte mir jetzt auch n satz tieferlegungsferdern für meinen x-3 bestellen. nun meine frage, welche soll ich nhemen? h&r-federn mit 35/35mm oder die von supersport mit ner tieferlegung von 45/35? hat jemand von euch viellecht schon negative erfahrungen mit supersport-fahrwerken gemacht und wie siehts mit der keilform aus, is die bei ner differenz von knapp einem cm stark ausgeprägt? (will nämlich keine sprungschanze als auto haben... bis dann