4 Zyl. oder 6 Zyl.

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Ente23
Beiträge: 69
Registriert: Di 29. Jun 2004, 19:31

Beitrag von Ente23 »

V6. Das Coupe ist mit 1400 Kg kein Leichtgewicht und kann Hubraum+Drehmoment gut gebrauchen. Ausserdem klingt er gut.Wenn man die Preise mal um die Mehrausstattung bereinigt, ist der Aufpreis für den V6 wirklich gering, andere Hersteller greifen dir für den "V6-Luxus" deutlich tiefer in die Tasche.
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

hmm, also ich würds ma so sagen:Wenig bis gar kein Motortuning bis 280 PS - nimm den V6Extremtuning wie z.b. Turboprojekte über 400 PS - nimm den 4zyl. der Motor hält mehr aus aber liefert in der Serienversion einfach zu wenig Power, die 24 PS Unterschied merkt man ganz extrem, ausserdem gibts im V6 nen 6 Gang Getriebe.Aber ehrlich gesagt, wer über 400 PS raus will sollte sich ernsthaft überlegen ob er nich doch nen 350 Z oder RX8 nehmen will, - Da sind die Investitionskosten für mehr Leistung geringer und auch die Basismotoren bei fast gleichem Verbrauch stabiler, stärker und größer. nen 350 Z gibts auch schon für knapp 25000 € Nachteil wären dann aber auch die wesentlich höheren Unterhaltungskosten.Hab mich auch für den V6 entschieden
flevel1
Beiträge: 55
Registriert: So 15. Feb 2004, 18:00

Beitrag von flevel1 »

Danke für die antworten !! Ich hab mich auch für den V6 entschieden !!!Welche Vorteile bietet mir das 6 Gang Getriebe ??????????????
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

hallo bin auch mal wieder da!! hatte probs mit dem modem neues musste her!also mit dem 6gang getriebe hat man zum neuen 5er kein großen vorteil! das getriebe ist viel zu lang übersetzt! und die schaltwege vom 5gang kann man mit dem alten wagen überhaubtnicht mehr vergleichen! das 5gang getriebe lässt sich so präziese schalten wie das 6er! d.h. der vorteil ist es steht eine zahl mehr auf dem schaltknüppel!!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Bin zwar keines gefahren, aber wegen dem Plus an Hubraum und dadurch Drehmoment auf jeden Fall den V6!
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Ente23
Beiträge: 69
Registriert: Di 29. Jun 2004, 19:31

Beitrag von Ente23 »

Vorteil vom 6-Gang sind niedrigere Drehzahlen auf der Autobahn. In Verbindung mit Tempomat kann man (sofern man will ) auch mal schön entspannt von A nach B kommen.
Hafenbraut
Beiträge: 166
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57

Beitrag von Hafenbraut »

QUOTE (*Dennis* @ 25 Aug 2004, 18:50 ) also mit dem 6gang getriebe hat man zum neuen 5er kein großen vorteil! das getriebe ist viel zu lang übersetzt! und die schaltwege vom 5gang kann man mit dem alten wagen überhaubtnicht mehr vergleichen! das 5gang getriebe lässt sich so präziese schalten wie das 6er! d.h. der vorteil ist es steht eine zahl mehr auf dem schaltknüppel!! Uhm .. wenn ich dir da widersprechen dürfte ?Jeder Gang mehr ist immer ein Plus. Je feiner die Abstufung, desto öfter kann man im jeweils optimalen Drehzahlbereich fahren - entweder höhertourig, wenn man kurz darauf beschleunigen will, oder niedertourig für den Spritverbrauch bzw. Komfort. Mag sein daß das fürs "Rennfahren" nix bringt, aber im Alltageseinsatz kann man gar nicht genug Gänge haben. Ich würd sogar zum 6er noch n Overdrive nehmen, wenns das gäbe - wenngleich das nur was für Langstrecke ist.Spätestens wenn du mal nen MAN TG-A (16 Schaltstufen) und nen Mercedes Axor (nur 8) verglichen hast, weist du was ich meine.
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Tja, da stehe ich mit meiner Meinung auf der genau gegenüberliegenden Straßenseite. Habe beide ausführlich gefahren.Vorteil V6: besseres Dremoment, besserer Sound, vergleichsweise geringer Aufpreis zum 2.0.Nachteil V6: säuft wie ein Stier (bei mir war die Differenz ca 2,5-3 Liter im Vergleich zum 2.0), der bärige Sound täuscht bis ca. 160 eine motorische Überlegenheit vor, die eigentlich so nicht da ist, wesentlich teuerer im Unterhalt, Leder ist Pflicht (ich wollte ihn eben ohne, geht aber nicht). Außerdem ist der 6. Gang zu lang übersetzt.Insoweit habe ich mich auch für den 2.0 entschieden. Außerdem sieht man von außen, wenn die Schriftzüge ab sind, keinerlei Unterschied. Und, mal ganz ehrlich, die Leistung vom 2.0 reicht nem normalen Durchschnittsfahrer dicke aus... und der V6 ist ja nun auch nicht der motorische Überflieger. Wäre der Leistungsunterschied größer als 50 PS gewesen, dann hätte ich mich wahrscheinlich auch für den V6 entschieden, so aber war für mich der 2.0 die bessere Wahl. Aber jeder nach seiner fasson und, auch, nach seinem Geldbeutel
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

QUOTE (moonchild1967 @ 29 Aug 2004, 22:33 ) Tja, da stehe ich mit meiner Meinung auf der genau gegenüberliegenden Straßenseite. Habe beide ausführlich gefahren......Wäre der Leistungsunterschied größer als 50 PS gewesen, dann hätte ich mich wahrscheinlich auch für den V6 entschieden, so aber war  für mich der 2.0 die bessere Wahl. Aber jeder nach seiner fasson und, auch, nach seinem Geldbeutel  Da kann ich nur zustimmen und kann hinzufügen das der R4 (im gegensatz zum V6!) als Euro4 eingestuft wird und die Haftpflicht niedriger liegt. Euro4 bedeutet das man bis Dezember 2005 steuerbefreit ist. Wenn man einen Sportwagen möchte der gut Feuer hat, den man aber auch sparsam fahren kann, dann dürfte der R4 die beste Wahl sein.
Aval0n
Beiträge: 267
Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25

Beitrag von Aval0n »

Ich hatte damals nen Mazda V6 mit 2.5i und 165PS war echt zufireden mit dem Teil, laut Papieren 225km/h, Tacho 250km/h. Muss sagen, dass es schon angenehmen ist mit V6 und soviel PS. Vorallem der drehmoment ist von Vorteil. Habe den gleichen Wagen auch als 4 Zylinder gefahren mit 115PS und da fragt man sich schon oft, ob das schon alles ist. Der Spritverbrauch war bei beiden Karren ca. 9 liter! Hätte ich meinen Coupé J2 als V6 bekommen, dann hätte ich den auf jeden fall genommen!Ich denke schon, das man mit einem V6 glücklicher wird als wie mit dem 4 Zylinder.
Antworten