Probleme mit dem Motor
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54
1.Also Kurbelwellen-Stellungssensor:Der Kurbellwellen-Stellundssensor, der aus einem Magnet und einer Spule besteht, ist am Schwungrad installiert. Das Spannungssignal des K-Ss. wird für das ECM bereitgestellt, um die Motordrehzahl und die Stellung dee Kurbellwelle zu ermitteln.Also Ich würde sagen, dass der sich, wenn du von vorn auf deinen Motor guckst, rechts neben dem Hitzeschild am unteren Teil des Motorblocks befindet.Ich versuch das morgen mal einzuscannen.2. Wenn die Probleme nur bestehen wenn der Motor warm ist, dann überprüfe bitte den Kraftstoffdruck und die Einspritzventile auf Lecks.Ich hoffe das hilft ein wenigGrußHyundai-Jüngling
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
So, für alle die es interessiert ein kleiner Bericht:Ich war jetzt doch in der Werkstatt. Da haben sie den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor gewechselt. Im steuergerät war auch ein Fehler mit dem Kurbelwellensensor gespeichert. Nur leider hat der Austausch dieser beiden Teile nichts gebracht. Die hatten selber nicht so die Ahnung, woran es noch liegen könnte.Nockenwellen- und Kurbelwellensensor wurden an einem anderen Fahrzeug getestet und funktionierten einwandfrei.Nach ca. 2 Stunden ging es auf einmal. Es war jetzt noch ein Fehler "ECU Fehlermeldung" im Steuergerät gespeichert (Ist die Wegfahrsperre), aber das Auto lies sich problemlos starten. Als ich dann nach Hause gefahren bin, hatte ich während der Fahrt auch keine Probleme. Zu hause stellte ich den Motor ab, und wollte nochmal testen. Natürlich ist er wieder nicht gestartet!Heute hab ich ihn wieder hingebracht. Mit dem Masterschlüssel sprang er sofort an (Was er vor den Startproblemen mit den Sensoren auch nicht gemacht hat), mit den normalen Schlüsseln hingegen nicht. Gerade hat mich der Händler angerufen, dass alle Schlüssel problemlos funktionieren, ohne dass sie was verändert haben. Es könnte laut seiner Aussage daran liegen, dass an meinem Schlüsselbund 3 weitere Schlüssel hängen, und die das Magnetfeld der Spule von der Wegfahrsperre stören.Jetzt wird noch der Fensterheber repariert und am Freitag bekomme ich es wieder. Dann werd ich mal schauen, ob alles funktioniert.Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!Ciao, FaulerStudent
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54