Hyundai i30 Zentralverrieglung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AutoBeast
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 01:47

Hyundai i30 Zentralverrieglung

Beitrag von AutoBeast »

Hallo an alle

Ich habe einen Hyundai i30 cw 2012 .Ich habe das Problem wenn ich aus dem Wagen aussteige und den grauen knopf an der Tür drücke damit es sich atomatisch schließt , dann ist es so das er es macht aber wenn ich mich von wagen entferne und wieder kurz zurückkomme dann öffnet sich wieder alles .Das kann ich nachvollziehen aber wenn ich dann erneut auf den grauen knopf drücke dann ent und verrigelt sich die tür abwechseln in sekunden takt? Wieso ist das so? Habe im bedinungsanleitung dies hier gelesen aber war mir unsicher habe den wagen auch erst neu bekommen.Hat jemand da ähnliche erfahrung?

Das ist der Text der im Bedinungsanleitung steht und wir haben momentan 1grad

• Bei kalten und feuchten Wetterbedin-
gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich
das Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
Benutzeravatar
Terracamper
Beiträge: 10
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 07:59
Wohnort: Nuthetal

Re: Hyundai i30 Zentralverrieglung

Beitrag von Terracamper »

Hallo und gesundes Neues Jahr,

Bei einem Auto Bj. 2012 würde ich mich mit Schraubenzieher und Kontaktspray auf die Suche nach dem Relais der ZV machen sowie schauen an welchem Massepunkt die dranhängt... Evtl. kein Durchgang?
Hyundai Terracan CRDi Bj.2005
Lada Niva 1,7 Bj. 2010 Euro 5
BMW R100GS Bj.1992
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4454
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Re: Hyundai i30 Zentralverrieglung

Beitrag von Martin Coupe »

Der Schließmechanismus ist soweit erkennbar sauber?
Sonst Mal "durchputzen" :)
Bild
Antworten