Die "alten" aus der Szene haben sich meist zurück gezogen.
Das Problem ist, dass es eben Leute gibt die sich gern selbst profilieren müssen. Das fing mit dem Geni QP an. Da gab es dann ein eigenes Forum, eigene Treffen. Weiter ging das mit den Turbo's. Und Facebook selbst brachte den Ball dann richtig ins rollen, weil es dann noch einfacher war, Chef von ein paar Leuten zu sein. Klar sind die sportlichen Coupés die "Zugpferde" der Hyundai-Szene aber das ist ja nicht die Marke, die wir ja (ursprünglich) vertreten wollten und um die es hier nunmal geht, da gehört das Brot und Butter KFZ auch dazu. Das sind letztlich die, die der Marke zum Erfolg halfen. Es geht heutzutage nur noch darum zu zeigen, dass Santander &Co es möglich machten sich eine geeignete Protzkarre anzueignen, anstatt eine menschliche Gemeinschaft zu pflegen und sich gemeinsam an der Marke zu erfreuen und zu helfen. Über andere zu lachen ist halt einfacher als mit ihnen zu lachen

Da muss ich mich gerade an die letzte TWB erinnern, als einer am Tisch sagte, "das ist ja hier fast wie bei den VW'lern". Vorurteilsbehaftet, arrogant und absolut oberflächlich.
