von Elantar » So 24. Sep 2017, 10:59
(abschließender) Nachtrag: Trotz Jahreswartung waren Dreieckquerlenker DURCHrostet, ebenso Hilfsträger und Seitenschweller korrodiert - Hyundai hat Kulanz angeboten - nur für die Hilfsträger!. Da das verbunden war mit der Option, alles andere in einem Rutsch zu machen, u. a. mit individuell handgeformen Blechen, hab ich dann auch die Entscheidung getroffen: die Limousine wurde in einem Rutsch auf nem Hänger in den Osten der EU-Zone gebracht, wo das Karosserieschweißen noch eine wirtschaftliche Option ist. Ab sofort fahre ich keinen Elantra mehr... ein I30 2er Edition ist sein würdiger Nachfolger. Abzüglich der geschätzten Rep-Kosten in D eine echte Wertsteigerung - und für den Elantra besteht immer noch Hoffnung auf ein zweites Leben.
Elantar mit
i30 Edition 20 1.396 cm³ 80kW (2012)