Rückfahrkamera ohne Nachtsichtfunktion?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 20:28
Moin Moin,nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier und schon habe ich eine neue Frage.Ich fahre ja selten mit dem Wagen meiner Mutter, aber wir waren grad in Urlaub und da war der Hyundai praktisch, weil größer als unser Polo.Und beim rückwärts fahren nachts stellte ich fest, dass das Bild der Rückfahrkamera recht mies ist, eigentlich eher als unbrauchbar zu bezeichnen. Die Kamera wurde schon mal getauscht, weil sie sporadisch ausfiel, es war ein Wackelkontakt am Kabel. Ob man die deshalb gleich tauschen muss, mag dahin gestellt sein.Also, das Bild nachts ist vollkommen untauglich. Ich kenne das von einer Kamera, die ich als Stoßstangenkamera mal in den Polo einbauen wollte. Tags toll, nachts unter aller Sau, weil keine Nachtsicht-LEDs. Im Polo habe ich eine mit LEDs, da sieht es nachts genauso gut aus wie am Tag.Und nun kam ich ins Zweifeln. Hat der Hyundai überhaupt eine serienmäßige Kamera mit Infrarot-LEDs oder nicht?Wie ist das bei Euch?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die Rückfahrkameras bei Hyundai besitzen keine Infrarot-LEDs!Bei meinem i30 habe ich allerdings auch nachts keine Probleme. Allerdings scheint das auch mit an den kräftigen Rückfahrscheinwerfern zu liegen, die den Bereich hinter dem Fahrzeug im Kamerasichtfeld ziemlich optimal ausleuchten. Zudem hellt das System (zumindest beim Navi) das Kamerabild bei Dunkelheit auch entsprechend auf...
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 20:28
Danke für die Klarstellung. Schade, dass es an der Ausleuchtung mangelt.Gemerkt habe ich das besonders auf einem Waldparkplatz ohne sonstige Ausleuchtung. Wahrscheinlich könnte es bei einer ausreichenden Straßenbeleuchtung noch im Rahmen des Möglichen liegen.Bei meinem Wohnmbil möchte ich die Nachtsichtfunktion allerdings nicht vermissen, da ich oft im unbeleuchteten Gelände damit wenden muss und hier auf die volle Sehfähigkeit angewiesen bin.