Scoupe Tuning
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
ich fasse zusammen:das was stan vorhatte..kopf planen..hätte wohl nicht die leistung gesteigert, sondern die lautstärke des knalls wenn der motor hochgeht..@inter:hast jetzt schon nen neuen lader drin..?aus welchen material ist eine stärkere dichtung??die seriendichtung ist aus gummi und hat alu um die zylinderschafte drum..stärker wäre kupfer..das leitet aber die wärme sehr stark..was nimmt man also am besten??deinen reden entnehme ich das man mit mehr kompression und weniger druck fahren sollte..und wenns einem um die endleistung geht (1/4meile) dann lieber weniger kompression und mehr druck..richtig?!?schick mir doch bitte auch mal diese liste..thnx!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@CAs: ja ich hab nen anderen Lader... welcher das ist verrate ich aber nicht, bzw. noch nicht! Nur er ist noch Ladeuckbeständiger und Leistungsfähiger als der alte!Welche genaue Zusammensetzung die Hochleistumngskopfdichtungen haben kann ich dir net sagen... aber bei den HKS Dichtungen zb. steht Metalldichtung 1,6mm dabei. Aus welchen Metall die sind kann ich dir nicht sagen aber es ist zumindest kein Leichtmetall (Alu). Ich hab auch schon oft was von Kupfer gehört!Weniger Ladedruck und mehr Kompression erhöht das Ansprechverhalten, senk die Abgastemp. und somit die Belastung am Turbo, verbessert den Wirkunsgrad des Motors und somit den Treibstoffverbrauch! Jemand der 1/4 Meile fährt senkt die Kompression auf bis zu 6:1 und erhöht den Ladedruck bis ins unermessliche!Tabelle bekommst dann nacher wenn ich sie noch finde
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 5 Mai 2004, 20:27 ) Wenn du, wie du sagtest, 1bar LAdedruck fährt musst bereits eh schon ein anderes ECU haben und somit ist keine weiter anpassung mehr nötig!Benzindruckerhöhung brachte bei meinem T25 Stufe einen spührbaren Leistungsverlust (auch am Prüfstand getestet)!!! Die Hyundai Turbos laufen wegen Sicherheitsgründen schon im Serienzustand extrem fett! Benzindruckverstellung ist ohne Leistungspürfstand und/oder ohne Wideband Lambdasonde zwecklos!!!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
nix ECO... ECU hat nix mit benzinsparen zu tun. ECU meinte ich was soviel bedeutet wie elektronic Computer Unit! Steuergerät auf Deutsch!!!wenn du die möglichkeit zum Lambdamessen unter Vollas bei bestimmter Drehzhal hast (und diese dann mindesten 3sec halten kannst) und nen Leistungsprüfstand dann ist das Power boost valve Benzindruckregler) éine gute Lösung. hast du das nicht dann vergiss es...denn das Teil kann man nicht nach gefühl einstellen!!! 0,5bar veränderung haben bei mir im unteren und mittleren Bereich gute 5-10% an Leistung gefressen!!! Also das kannst ohne Wideband Sonde und Prüfstand vergessen.Ich hab dich glaub ich schon per ICQ angewiesen meine ganzen Beiträge über den T25 zu lesen. Dort steht auch drinnen das der Verdichter VERDREHT werden musste. Spricht die Luftseite ist in JEDE Stellung deiner Wahl zu verdrehen. Das kann dir jeder Turbohändler machen oder du traust es dir selbst zu und machts es mit ner Spitzzange (Segering auf der Rückseite). Auch Auslasseitig wird es mit der Lambdasonde und dem Krümmer knapp. Da musst du dir aber selbst eine Lösung finden!