Sage auch mal Hallo!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Jul 2013, 09:05
Bin ab kommenden Samstag ein hoffentl. zufriedener Besitzer eines Hyundai XG350, EZ 08/1005, aktuell 100.000km. Das Vorgefährt war ein Kia Sorento JC 3,5, von dem ich mich leider trennen musste. Obwohl ich nun keinen Kia mehr mein Eigen nennen kann, bin ich noch Mitglied in 2 Foren, Kia-Treffen-NRW+Sorento-Forum, und ich gedenke diesen auch noch weiterhin treu zu bleiben.Da ich in diesen Foren sehr oft Rat und Hilfe bei Problemen mit dem Auto bekommen habe, suchte ich im Netz nach Foren für die Marke Hyundai....und nun bin ich hier.Leider scheint der XG350 nicht sehr viele Freunde gefunden zu haben und daher werde ich wohl nicht so viel Hilfe bei Problemchen finden, oder???
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Ja herzlich Willkommen. Mit dem XG hast Du Dir wirklich nen Exoten zugelegt, allerdings einen echt feinen. Hilfe bei Problemen wirst Du hier definitiv finden, da es ja auch den einen oder anderen XG-Fahrer gibt. Und mit Kia kommst Du ja quasi aus der Familie in die Familie. Also viel Spaß mit dem dicken V6.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37
Hallo silberwombels,herzlich wilkommen im Forum und viel Spaß.Du hast recht wen du schreibst das es nicht viel über den XG350 zu lesen gibt. Es liegt daran das die Verkaufzahlen in Deutschland mehr als nur gering waren.Hyundai versuchte mit dem XG350 (dem Nachvolger des XG30) in den Markt der Oberklasse zu rutschen, was ihm damit nicht gelang.Da ich selber Jahrelang XG350 gefahren bin möchte ich dir vom Kauf abraten, ja das Fahrzeug hat Oberklasseniveau, ja es fährt sich wie eine Oberklasse, ja es sieht riesig aus. Ja die Anschaffung eines guten gebrauchten scheint günstig (aber warum).Aber, der Verbrauch ist jenseits von gut und Böse (auch mit Gas), unter 15 Liter ist er in der Stadt so gut wie garnicht zu bekommen, 3,5 Litermaschine und unter 200 PS ist nicht zeitgemäß und wirkt sich auch auf die Fahreigenschaften aus. Beschleunigen auf 100 in weit über 11 Sekunden, nein danke. Steuern und Versicherung teurer als für ein gleichwertigen MB sagt schon viel. Die Ersatzteile sind mehr als teuer (Teurer als VW, Audi, MB usw) und meist nur auf Sonderbestelung zu bekommen. Umbauten oder sogar Tuning hier in Deutschland annähernd unmöglich da es auf dem Markt keine Teile gibt und kaum eine Werkstatt bei diesem Fahrzeug helfen kann.Das Fahrwerk ist für das schwere Fahrzeug nich ausgelegt Probleme sind damit schon abzusehen.Sorry, wenn ich das hier schreibe, aber einer muß es ja tun.Ich werde es auch damit erst einmal gut sein lassen und nicht weiter schreiben.Gruß Homer
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Jul 2013, 09:05
Mann o Mann Leute das sind aber mehr als schlechte Meinungen über diesen Wagen. Bzgl. des Verbrauches habe ich keine Bedenken, bin es ja vom Sori gewöhnt
Daher bin ich das Cruisen gewöhnt und dabei soll es auch bleiben. Viel gefahren wird er nicht, ich liebe bei unseren Ferienfahrten mit einer gr. Maschine dahinzugleiten. Die Maschine müsste doch eigentlich sehr haltbar sein, oder? Er bekommt noch einen neuen Zahnriemen + neue Wasserpumpe v. Verkäufer, die Zündkerzen werden erneuert, neue HU sowie einen Ölwechsel, wie gesagt hat er 100000 runter.Ich würde noch das Automatik Getriebe Öl wechseln, die Klima warten lassen und die Radaufhängung bzw. Dämpfer checken lassen ob alles OK ist. Kompression wird geprüft, ebenso do Lima und Batterie, ob noch genügend Saft herauskommt. Ich denke damit müsste doch alles soweit abgedeckt werden?Sorge bereitet mir nun, das Ihr sagt er wäre so anfällig? Die Bewertungen/Tests im Netz klangen eigentlich alles sehr gut, sogar ein Test v. ADAC.Wenn er gut läuft denke ich eigentlich nicht an einen baldigen Verkauf, vielmehr hoffe ich ihn noch 4 Jahre bei ca. 10000km/Jahr gut zu fahren.Also Steuer u. Versicherung finde ich nicht teurer als beim Sori.Weiss eigentlich jemand welches Getriebeöl ich bauche und wieviel? Worauf muss ich am Samstag noch verstärkt achten? Ist er rostanfällig? Irgendwie habe ich mich in den Wagen verguckt:-) Werden hier im Forum eigentlich auch Schraubertreffen veranstaltet, wo man unter Mithilfe etwas machen kann?

-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37
@Kommisarrichtig@silberwombels,der XG350 ist ein sehr gutes Auto das steht ausser Frage wenn man mal von den oben genannten Punkten absieht. Mit Sicherheit hält der Motor ewig wenn er ein wenig Zuwendung erhält. Das dahingleiten mit diesem Fahrzeug ist eine wahre Freude das stand hier nie zur Diskusion. ich war immer zufrieden mit ihm wenn man von dem hohen Verbrauch und den Ersatzteilproblemen mal absieht.Er hat schon Oberklasseniveau.Wie schon geschrieben würde ich aber aus den oben genannten Gründen mir selber glaube ich nicht noch einmal einen kaufen (aber man sollte ja niemals nie sagen).Rostprobleme sind bei diesem Fahrzeug nicht bekannt (außer das übliche bei schlechter Pflege).Achte darauf das alles elecktrische (Fensterheber, Sitzheizung, Lichtautomatik, Fensterschließen über Fernbedinung, Kofferraumöffnung mit Fernbedienung usw) auch funktioniert, ein Reperatur kann schnell teuer werden.Die Scheinwerfer neigen zur undichtigkeit (wie bei vielen Hyundaimodellen ab 2000).Zum Thema Schraubertreffen solltest du hier im Forum suchen ob es schon ein Club oder ähnliches in deiner Region gibt.Gruß Homer