Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

so meine Freunde nach 100 M3 Schrauben, Scheiben und Muttern, sind die Türen alle dran und ganz ordentlich eingestellt... ist ja keine gute Wohnstube dort oder doch? als nächstest noch die Knöpfe montieren und es ist wieder etwas fertig. langsam aber sicher wirds recht vorzeigbar
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

16.11.2012die Sammlung an Druckluftwerkzeugen wird langsam aber sicher größer, sie einfach so in einem Schubfach zu lagern ist nicht gerade schön und auch nicht schonend. an der Werkzeugwand ist auch kein richtiger Platz, also hatte ich die Idee einen doppelten Boden zu bauen und sie dort unter zu bringen. Menschen mit 1,5m werden sicher nicht so einfach ran kommen, aber für mich gehts gut fehlen nur noch weite 5 Stück
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

18.11.2012heute hatte ich nicht viel Zeit, aber in ein paar Minuten konnte ich doch noch was fertig stellen Schnur gespannt und die Position der Knöpfe angezeichnetich hatte die Teile ja mit M10 gefertigt, also 9,3mm ins Holz gebohrt und mit der Hand eingedreht, hält Bombenfest, und eine Mutter kann hinten auch noch drauf dann habe ich noch die Magnetschnäpper montiert:fertig:
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

die Druckluftwerkzeuge sind soweit verstaut:die Exzenter baue ich erst ein, wenn ich auch den passenden 75mm polierer habe und einen zweiten 150er, da der ständige wechsel vom schleifen und polieren nicht gerade optimal ist. dann gab es neue politurversuche an einem 156, am ende waren wir der meinung die 3m und die sonax sind ungefähr gleich scharf. die rot/weiß ist als finisch sehr gut, man kann sie aber nicht richtig auspolieren, dafür sollte man dann ein paar microfasertücher verwenden.fürn weichen uni lack ist das ergebniss schon ordentlich geworden
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

je nach Auftragslage und Wetter arbeite ich auch an dem Heizhaus:hier werden die 5 Wassergeführten Kolbenverdichter arbeiten. das BHKW wird dort laufen und die Fluß Wärmepumpe, gespeist aus einem kleinen Bach
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

saustarke Leistung von dir!!!!
Stalone
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:32

Beitrag von Stalone »

Hallo Bolcher,ich konnte mich mehrere Wochen nicht anmelden. Die Antwort auf Password vergessen hat ewig gedauert. Ich wollte auf Kaizen und Kanban antworten. Das System ist gut, ich durfte es bei Valeo lernen.Deine Werkstatt Auch bei mir gings weiter. Schwenkgrill gebaut, die Terrassendächer und Balkondächer fertig gemacht und momentan bin ich dabei im Keller eine Toilette und Urinal zu montieren. Ich glaube das hört nie auf. Und wenn s mal mit dem Geld enger werden sollte gehts halt weiter mit aufräumen, vor allen Dingen im Speicher.http://www.z1000-forum.de/topic/51928-m ... e__st__240
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Stalone @ 26 Nov 2012, 06:13 )Hallo Bolcher,ich konnte mich mehrere Wochen nicht anmelden. Die Antwort auf Password vergessen hat ewig gedauert. Ich wollte auf Kaizen und Kanban antworten. Das System ist gut, ich durfte es bei Valeo lernen.Deine Werkstatt  Auch bei mir gings weiter. Schwenkgrill gebaut, die Terrassendächer und Balkondächer fertig gemacht und momentan bin ich dabei im Keller eine Toilette und Urinal zu montieren. Ich glaube das hört nie auf. Und wenn s mal mit dem Geld enger werden sollte gehts halt weiter mit aufräumen, vor allen Dingen im Speicher.http://www.z1000-forum.de/topic/51928-m ... _st__240ja ich habe deine erfolge verfolgt. deine arbeit ist sehr gut, nur das design gefählt mir nicht ganz so sehr. die terassendächer und die türen und tore errinnern mich doch stark an ein krankenhaus oder ein altersheim, vermutlich dem vielen VA geschuldet. wo sieht man auch sonst alles aus edelstahl. dafür ist der grill erste sahne wir haben jetzt mal aus Spaß etwas ähnliches gebaut:hat funktioniert und auch geschmeckt ich habe auch am heizungsraum weiter gearbeitet, leider hatte ich Nachmittags immer termine und konnte nur abends mal ne stunde was machen, leider is es da schon immer stockfinster, hab zwar fast überall scheinwerfer und bewegungsmelder, aber halt nicht in den letzten ecken:aber für was gibt es arbeitslampen mit magneten:ich habe mich dann doch dazu entschlossen, die ecken der wände ein zu schalen und keine steine zu schneiden, da sie ja hohl sind, macht das nur probleme.der schneeregen hat mich heute auch nicht abgehalten, so konnte ich die dritte reihe abschliesen und die eine wand schon mal etwas vorwerfen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

da es das Hyundai Forum dieses Jahr leider nicht geschaft hat einen Kalender auf die Beine zu stellen gibts halt einen RX8 Kalender:
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Wo ist der jetzt gleich auf dem oberen Foto?
Antworten