Knacken im Innenraum!

My Home is my Car
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

Coole Sache Bassman!!! A J
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

Ich war wegen dem nervigen Knacken bzw. Knistern, nun schon 2 mal bei meinem Autohändler. Die haben sich auch jedesmal bemüht und haben versucht mich zufrieden zu stellen, aber das knacken ist immer noch da. Das 1. Mal haben sie hinter das Plastikteil Silikon gespritzt. Ich dachte das Geräsch sein weg, aber am Abend war es wieder da.Das 2. Mal, das war heute meinte ein anderer Mitarbeiter des Betriebs das da zwei Pastikteile aneinander reiben, und das Geräusch daher kommt. Also hat er da irgendwas eingefettet. Da Knacken war weg. Jetzt ist es wieder da!!! Ich werd noch Wahnsinnig!!!!!!!Was soll ich nun machen? Warscheinlich werd ich Morgen in meiner Mittagspause noch mal hinfahren und die Leute da wieder nerven. Langsam werden die mich für verückt halten. Aber was soll ich sonst machen?A JPS: Wenn man fest gegen das Teil drückt, weil es wieder mal knackt, ist es dann immer für ne Zeit ruhe. Komisch.
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Komisch, bei mir ist da echt nix. Wenn gar nix geht sollen sie halt die gesammte Verkleidung an der B-Säule austauschen. Kannst ja sagen , du kennst ein paar V6 Fahrer , und von denen hat keiner das Problem. Wünsch dir viel Glück , und hoffe man kann das irgendwie auf "Garantie" hinbiegen.
Zmerg
Beiträge: 47
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00

Beitrag von Zmerg »

hi,also knacken habe ich auch im V6, - zuerst die hutablage -> einsetzen von extra gummis an der halterung plus einfetten- frontscheibe lag von werk aus nicht ordnungsgemäß -> wechsel plus einfetten der a-säule - die rücksitzgurte schlage wären der fahrt immer an die umliegede verkleidung - die billige plastik am heck reibt immer aufeinander- die 3. b.-leuchte wackelt und schläg an die verkleidung- quitschen aus dem bereich der verkleidung der fahrergurte- wenn keiner auf dem beifahrer sitz muss die kopfstütze ganz eingesteckt werden sonst fängt sie an zu wackeln,...hätte das auto nicht den V6 und die geile strassenlage,würde ich es vor den baum setzen und zum z350 wechseln
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

@Bassmann: Danke für die Anteilnahme. Das mit der Garantie will ich aber hoffen!!! Ich finde es echt nicht normal wenn ein neues Auto knarrt. Wenn das nicht auf Garantie läuft komm ich demnächst nochmal zum Autohändler, mit der Schrotflinte. Ist dein V6 Tiefergelegt? Mein Händler will mir erzählen daß es vom Tieferlegen kommt. So hart sind die Eibachfedern auch wieder nicht. Mein Power Tech Fahrwerk im BMW war härter, und da hat nichts geknackt.@Zmerg: Ach du Scheiße! Das ist ja der Hammer. Haben die wieder alles in Ordnung gebracht. Und haben sie dir gleich geglaubt, oder rumgezickt?A J
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

@ Markus A.J. Ja meiner hat auch die Eibach -Tieferlegung. ( Die ist beim Sondermodell ab Werk drin ) Und ich hab noch ne Spurverbreiterung von Powertech drauf. Ist schon ziemlich hart.
J.Raider
Beiträge: 78
Registriert: Di 3. Feb 2004, 16:59

Beitrag von J.Raider »

Also ich hab ja auch die Eibachfedern drin (-30mm) und die Stabis (Anti-Roll-Kit) und bei mir knackt nichts.
Antworten