Knacken im Lenkrad
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hallo zusammen,seit kurzem habe ich ein knacken im Lenkrad wenn ich langsam losfahre und dabei nach links lenke. Beim schnellerem fahren kommt es nicht vor oder ich spüre es nicht.Knackt 3 mal hinter einander wenn ich im Stand nach links lenke.Weiß jemand was das sein kann? Glaube eines der Sprustangengummi (oder wie die dünnen Streben von der Achse heißen) ist ein wenig durch, also sieht abgescheuert/durch aus. Kann es deswegen sein? Also das knacken ist zu hören und zu spüren, dass es vom Lenkrad aus kommt. Müsste mal testen wenn ich außen stehe und jemand lenkt ein ob ich es vorne links vom Reifen höre.Fahre ein Coupe FL2 2.0.GrußSchizo
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Könnte natürlich auch das Lenkgetriebe sein. Dass es bei höheren Geschwindigkeiten nicht knackt, liegt wohl daran, dass die gesamte Mechanik nur im Stand oder bei langsamer Fahrt stark beansprucht wird.Ansonsten checke mal das mit dem Spurstangenkopf. Vielleicht ist da auch was abgenutzt / ausgeschlagen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Wenns nur das Lenkgetriebe wäre, dann würdest das am Besten bis zum bitteren Ende fahren. Dann kannst du das immer noch tauschen. Handhabe ich bei meinem Twingo aktuell genau so.Wenns die Spurstangenköpfe oder etwas ähnliches wäre, dann wäre das schon sicherheitsrelevant. Ich denke da an den Angelo, wo ihm vor einigen Monaten der Querträger gebrochen ist. Passiert das während der Fahrt, kann das leicht in einem schweren Unfall enden. Der Robi758 hatte sowas in der Art auch schon. Bei ihm endete das im Totalschaden vom Elantra.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Schizophren @ 16 Jul 2012, 14:05 ) Ok, also die Spurstange und Kopf kosten fast nichts. Also deutlich weniger als das Lenkgetriebe. Und der Einbau sind auch wesentlich leichter, da man die Stange von der Achse aushebeln muss. Dann lass ich mal ein Kumpel drunter schauen ob es die Spurstange/kopf ist.GrußSchizo Traggelenke auch mal checken (ist das untere Gelenk am Achsschenkel)!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
Meiner hat das ähnliche Symptom beim Einlenken. Allerdings erst seitdem ich die Tieferlegungsfedern eingebaut habe. Davor war alles ganz ok.Hab jetzt ICH nen Fehler beim Einbauen gemacht, oder ist es jetzt Altersbedingt durch die Tieferlegung entstanden?Wobei der Wagen grad mal 120tkm auf der Uhr hat.. =/MfG Eduard
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47