Motortuning Genesis Coupè 2.0T
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:59
Hallo!Nachdem mein Tuner sich nicht um meine Anfragen kümmert, bzw zu lange dauert, möchte ich hier mal um ein paar Tipps bitten!habe derzeit einen Genesis Coupe 2.0T 215PS Turbo und mir geht er einfach zu Lahm!Einen Tausch auf den 3.8l ist mir zu teuer.Gibs möglichkeiten meinen Motor zu tunen?danke schon malGLG
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
Klar gibt es möglichkeiten, wie: Steuergerät-Optimierung; Ladedruckerhöhung; größerer Ladeluft-Kühler usw.musst nur einen finden, der das wirklich kann, dass du danach keinen Ärger hast, wenn was nicht funzen oder gar kaputt gehen würde.Frag dich in deiner Gegend um oder googel einfach mal im Inet. Da gibt es einige Anbieter, die sich auf Turbo-Motoren spezialisiert habenMfG
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Für 3000 Euro - 4000 Euro machst du locker auf 300 PS. Kein Problem.Größerer Lader, größere Einspritzdüsen, bissl mehr Ladedruck. Kat gerümpel raus, Auspuffanlage / Downpipe kommt drauf an wo deine Vorstellungen liegen.Ich würde lieber erstmal Richtung Standfestigkeit bauen (Ladeluftkühler, Ölkühler, Benzindruck und Einspritzdüsen und Auspuffanlage ) und dann den Ladedruck auf nen sicheren Wert anheben. Würde aber auf jedenfall den Serienlader tauschen, da Serienlader meist nah an ihrer Kotzgrenze betrieben werden.Danach noch mehr PS zu machen wird wieder billiger, zumindest bis du an die Schmerzgrenze der Physik kommst (mehr als 320PS würde ich mit Serieninnereien nicht probieren) aber selbst dafür kann ich nicht garantieren. Es gibt leider bei uns mit diesen Motoren noch keine Erfahrungswerte.Und so blöd wie es klingt, da werden wohl noch einige Motoren sterben müssen eh man was konkretes sagen kann.Achso, alles natürlich ohne TÜV , kriegst du so eh nicht getüvt da mehr als 20% Leistungssteigerung...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
das ist nur bedingt richtig...es kommt darauf an wie der lader sich verabschiedet...und man merkt es eigentlich vorher schon bevor es ganz zu spät ist....haben schon etliche lader eingebüsst und daran ist eigentlich nie der motor gestorben...nur im unglücklichsten fall passiert das...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Mit Serienlader brauchst du natürlich hier nicht anfangen. Wenn man den Lader innerhalb seiner Spezifikation betreibt geht der auch nicht kaputt. Ein Lader kann unter Optimalbedingungen nicht kaputt gehen.Wenn man das Ding natürlich ständig kalt heizt, heiss ausmacht ,nur Baumarktölwasser zum Wechsel nimmt und nie den Stand mal nachfüllt braucht man sich nicht wundern wenn das Ding nur 20 000km hällt.Ich behaupte mal das 90% aller Laderschäden auf den Typen hinterm Lenkrad zurückzuführen sind.