Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

jo, ich habs dort auch lackiert, aber nur Mipa EP Grundierung, die is recht dick und macht wenig overspray, sonst versauste dir ja alles, musste nacher überall staubwischen, aber absaugung ist in arbeit http://www.autolack-versandhandel.de/Au ... mlentgegen der angaben lässt es sich auch gut schleifen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Grube neu zugedeckt, nun fällt kein staubsauger mehr um und mit den winzigen rädern am schweißgerät bleibt man auch nirgends mehr hängen sind im übrigen Multiplexplatten, die ich aus den preiswert erworbenen Brückenbauschaltafeln geschnitten habe:
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

heute gibts mal was anderes zu berichten nen Tapezierwettbewerb? neee Rentnerkaffeetrinken da ja erst eine Hälfte der Werkstatt fertig ist, mussten Laken als Raumtrenner her:und ich hab rausgefunden, wie man(n) die Mädels in die Werkstatt bekommt:mit Facebook
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

mädchen in die werkstatt ^^sehr gut xD
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (bolcher @ 6 Mai 2012, 16:16 )weitere 8m² estrich sind fertig: Mir leuchtet das mit der Grube irgendwie noch nicht ein wozu dieser Dreieckförmige Auschnitt? Da kann man doch nicht drüber fahren Grüße
solu
Beiträge: 312
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27

Beitrag von solu »

gehe davon aus das der teil noch gemacht wird und er das nur ausgelassen hat um erstmal noch gescheit hinzukommen? kann aber auch falsch liegen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

neee, schaut doch mal auf die Abdeckungen, die ich gesägt habe, man kann doch alles einzeln weg nehmen, also mal schnell drauf fahren, oder halt um die Ecke und dann kann man wie an einer Bühne an der kompletten VA bauen, denn dann liegt das Auto auf den schwellern auf so meine Freundin hat die Alus frisch poliert:feines Mädel ach und da musste ich lachen- Walderdbeere und Erdbeertorte dann haben wir gleich noch Bastelabend gemacht:und ich habe ein Lichteffektgerät auf Stablampe umgebaut:geht:
Datendieb
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Sep 2011, 18:12

Beitrag von Datendieb »

@bolcherWozu eine Werkstatt alles gut ist.Du brauchst noch Bodenleuchten. Dann mal ein paar kleine Fragen.Brauch man bei den Multiplexplatten die Schnittflächen nicht versiegeln, wegen der Feuchtigkeit um dieses aufblühen zu verhindern?Wo hast du den Bürostuhl an deinem Computerplatz her?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

damit ich die runter geworfenen schrauben besser finde??? ja die kanten kann man ruhig noch mal streichen, aber das sind schaltafeln, das holz ist so mit leim durchtränkt, dass ist daher nicht sonderlich empfindlich hehe, der Sitz, naja wundert es dich wenn ich dir erzählen muss, dass ich ihn selber gebaut habe als wir das große Hochwasser hatten, hab ich nem Kumpel geholfen und das gute Stück abgestaubt Der Fuß is aus dem Schrott...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ich muss noch mal an das Kaffeetrinken anknüpfen, 30 Leute waren da. 10 haben jetzt den Norovirus, ich hätte überall solche Schilder aufhängen sollen:ich bin ja eigentlich auf Fieber oder Durchfall garnicht empfindlich, aber die Nacht war echt übel. Details spare ich mir.und das Schlimmste, an der ganzen Sache ist, das wir so nicht mehr zur AMItec fahren können:schöne Scheiße, jetzt heißt es wieder Geduld bewaren und zwei Jahre warten. diese Jahr gibt es leider keine tollen Idee von der Messe
Antworten