antriebswelle

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

tach!hab ma ne frage zu den antriebswellen.beim tüv habe ich gesehen das die antriebswelle der beifahrerseite auf höhe der lichtmaschiene fett verliert. der prüfer meinte das wär ne undichte schelle was man einfach beheben könnte. wie geht das und was muss man da machen und wie bekomm ich da wo wieder fett rein.wie lang kann man damit fahren?kann mir da jemand weiter helfen?greetz daniel
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!habe heute von oben nochmal geguckt. es scheint ne schelle an der achsmanschette zu fehlen auf der seite zum rad hin. kann ich da einfach neues fett rein machen und ne schelle drum oder muss ich da alles auseinanderbauen und die komplette manschette erneuern auch wenn sie heile sein sollte?was für fett kommt da rein und wieviel?greetz daniel
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Hi,habe radseitig mal meine gewechselt, da sie ein Loch hatte. Das wechseln ist aufwendig für das kleine Teil. Aber da du nur eine Schelle dran machen musst ist es kein Problem. Einfach Fett kaufen, richtig viel rein machen und die Schelle wieder drauf. Am besten säuberst du alle Teile wieder die mit Fett voll sind, so kannst du sehen ob irgendwann wieder Fett austritt.GrußSchizo
eddy2001
Beiträge: 67
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49

Beitrag von eddy2001 »

Ich denk, Wälzlagerfett wird dem Gelenk ganz gut tun MfG
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!jau danke. ich hoffe mal das es nur die schelle ist. fahre morgen mal auf die bühne und schaue mir das mal genauer an und besorg dann fett wenn es nur die schelle ist.greetz
Antworten