Spurverbreiterung Coupe '98

Außen rum ums Auto ;)
SiN
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 18:46

Beitrag von SiN »

Moin,Hab jetzt endlich 17" drauf, (17x7" ET42)hat da einer ne Ahnung, welche Spurplatten ich draufmachen kann, damit es einigermassen gut aussieht?Habe www.spurverbreiterungen.de schon angeschrieben, aber die melden sich net mehr.die Teile sollten möglichst ABE haben, oder hat villeicht einer Erfahrungen mit Einzelabnahmen, (Preise, Vorgehen, usw.) da ich aus Luxemburg komme, weis ich net wie das hier in Deutschland so abgeht?
sirbenny
Beiträge: 183
Registriert: Do 20. Mär 2003, 19:58

Beitrag von sirbenny »

mess es aus was du draufmachen kannst. stell dir z.b. ein gerades brett senkrecht auf den boden und leg es an deinen kotflügel an und schau mit nem meterstab wie weit du raus kannst. beachte dass du evtl. bördeln lassen musst (ist aber nicht arg teuer). hier in deutschland dürfen die felgen weiter rausstehen als der kotflügel, die laufflächen des reifens müssen jedoch vom kotflügel verdeckt sein. wie das in luxemburg ist weiss ich nicht.spurverbreiterungen gibts genug für dein auto, musst halt von der breite schauen was du brauchst und evtl. müssen dann neue stehbolzen eingepresst werden.gruss
SiN
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 18:46

Beitrag von SiN »

Hi,ja habe schon gemessen, mit Senkel, und habe vorne 25mm und hinten 35mm pro Seite gemessen. Habe aber noch keine korrekten Platten gefunden, die ich anbauen könnte die wiederum ABE haben ausser die von spuerverbreiterungen.de, aber die melden sich nimmer. Bördeln muss ich auf jeden Fall.Bei uns in Lux muss das ganze Rad im Radkasten sein, nicht wie beschrieben, dass nur die Lauffläche drunter sein muss.will auch nicht unbedingt andere Bolzen einpressen müssen, oder die Bolzen abschneiden. Am liebsten ist mir so ein System das ich im Winter wieder abmachen kann, da meine Winterräder eine ET 35 und Sommerräder ET42 haben. Ist blöde, aber ist nunmal so.Wie sollte ich mich nun am besten Verhalten, hat einer ne ahnung?
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

guck mal bei postert oder bei H&R die haben spurverbreiterungen für dein auto!! bei H&R werden sogar direkt die passenden stehbolzen dabei geliefert!!
Hyundai1401
Beiträge: 6
Registriert: Do 3. Jun 2004, 17:04

Beitrag von Hyundai1401 »

so ich habe vorne insgesammt 40 eingetragen und hinten 60 und der Prüfer meinte da geht noch was
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich pack mir aufn accent hinten 50er drauf, möglich ist das sagt hyundaiwerkstatt.denk mal da ist sehr viel möglich
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Was soll der Spaß kosten Flow?Flocki
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

Hallo,ich wollte 50mm Spurverbreiterung mit 7,5x16" ET35 Alus verbauen, aber in der ABE von H&R sind die nicht für diese Dimension freigegeben !!!! von 17" stand auch nix.Gibt es Gutachten für diese Größe ? Oder können die Scheiben vielleicht brechen !! sind ja nur aus ALU.GrußHyundai-Jüngling
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

ich suche auch schon seit längerem distanzscheiben mit gutachten...ich weiss ja nicht wie es in deutschland ist, aber bei uns gibt es leider gar nichts"legales"
Antworten