Wiechers Fahrwerksstrebe hinten
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
Sorry wenn ich vielleicht n uraltes Thema wieder ausgrabe, aber weil ich mit der komischen SUFU hier net klarkomme, geschweige Avatar-Bild hochladen... -.-´ möcht ich mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit der hinteren Fahrwerksstrebe von Wiechers hatte,bzw bei sich eine verbaut hat.habe leider bei der Beschreibung des Artikels nicht aufgepasst, und war der Meinung es sei ne normale Domstrebe zum Festschrauben. Als das Paket ankamm, war ich etwas verwirrt, weil dieses Stück Stahlrohr an der Karrosserie verbohrt und verschaubt werden muss. Und jetzt steh ich da wie n Depp kann mir vielleicht einer weiterhelfen? wäre für eure Hilfe sehr dankbarMfG Eduard
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
Ich schieb jetzt mal meinen Beitrag nochmal hoch, bevor ich anfange an der falschen Stelle zu bohren. Vielleicht gibt es hier Leute, die in ihrem GK hinten so eine Fahrwerksstrebe verbaut haben.ich hab sie mal hingehalten und an der Stelle wo sie passt, kann sie meiner Meinung nach keineSteifigkeit der Karrosse garantieren, weil das unter den Domen unten am Blech wäre.Bitte um HilfeMfG Eduard
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Das Ding muss so weit wie möglich oben an den Domlagern sitzen, sonnst nützt dir das Teil garnix.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:49
Ja, dranhalten, anzeichnen, bohren... leichter gesagt, bei diesem Stück Stahlrohr.ich habe die Strebe drangehalten und die einzige Stelle wo sie passen würde ist unten:http://www.bilder-space.de/show_img.php ... inalergibt für mich aber keinen Sinn. Weil die von Wiechers haben auch gemeint, dass die Strebe einfach an den Domen verbohrt und verschraubt werden müsste. Aber anscheinend haben sie dort keinen Plan was die da eigentlich zusammengeschweißt haben, denn das Ding kann gar nicht oben bei den Domen angebracht werden!MfG