Niederquerschnittsreifen
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Veloster-Newbie @ 31 Okt 2012, 21:31 ) Ich würde ET35 sagen, ansonsten besteht eine Geschwindigkeitsabweichung von -4%! Die ET hat nichts mit der Tachoabweichung zu tun.ET ist der axiale Abstand der Anschraubfläche zur absuluten Felgenmitte! Durchmesser und damit Umfang ändern sich durch die ET also nicht!
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
QUOTE (AccentGT @ 31 Okt 2012, 21:25 ) Die ET hat nichts mit der Tachoabweichung zu tun.ET ist der axiale Abstand der Anschraubfläche zur absuluten Felgenmitte! Durchmesser und damit Umfang ändern sich durch die ET also nicht! Dem kann ich mich nur anschließen. Meines Wissens nach verhält sich das so: Je höher die ET einer Felge, desto weiter geht sie nach innen. Je niedriger die ET, desto weiter geht sie nach außen. Das dürfte im Normalfall wirklich nichts am Tacho ändern. Dafür ist vielmehr die Felgen/Reifengröße entscheidend.
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
-
- Beiträge: 567
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40
Das was du geändert hast ist die Höhe des Reifens. Die wird in Prozent der Reifenbreite angegeben.In deinem Fall35% von 215 mm bzw. 40%Die ET hat nur was mit den Felgen zu tun nichts mit den Reifen und da eben nur in axialer Richtung.Die ET gibt die Mitte der Felge in Bezug zur Auflagefläche der Felge auf der Radnabe an.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg