coupe Bj. 97
-
duke
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
das "nageln" oder klack klack war warscheinlich die hydraulichen ventiel ?? (we call them lifters), die dan leise werden wen die wieder foll oel sind.schmirfilm ist normal, wen der wagen keinen regelmaesigen oel wechsel hatte. Wen der schmirfilm helle farbe hat (weisslich), dan ist es ein zeichen von vielen kurz strecken faren, so das der motor nich richtig warm wird um die normal internale feuchtigkeit zu verdampfen. Eine gut interne motor waeshe mit WYNN'S (oder auch unter dem namen X-TEND) "oel system reiniger" in dem oel fuer +-30 minuten macht es den motor wieder sauber.Geh zu http//www.wynns.de , das ist das beste adetive auf dem markt.Wieviel km hat der wagen ??
-
brainbug
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
QUOTE 1. hab eins angeschaut und da war auf der innseite des öldeckels ein schmirfilm mit restölablagerungen der verkäufer sagt das es normal ist und bei alle coupes so wäre.also das kenne ich nicht nur von Hyundais, das hat man auch bei anderen Autos/Automarken und ist nicht schlimm/normal...QUOTE 2.wenn man das coupe anmacht "nagelt" es so wie ein diesel.Dazu sagte der verkäufer auch das es normal ist. das nageln wurde schlieslich immer leiser da der motor weiter lief.Dieses Geräusch kommt vermutlich von den Hydrostösseln/Ventilen... Mein Accent macht das auch seit 30000km und fährt immernoch.......
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
accent98
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Also wenn im Leerlauf was nebenher nagelt oder klackert auch wenn der Motor schon warm ist, bei höheren Drehzahlen aber nichts mehr klackert, ist die Kette verstellt/verschlissen? @Re283: Wenn die stössel wirklich nur 5 Euro / Stück + Arbeit kosten, dann macht dir der Händler bestimmt umsonst, wenn du den Wagen nimmst. Ich habs damals auch so gemacht.
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (accent98 @ 4 May 2004, 15:43 ) @Re283: Wenn die stössel wirklich nur 5 Euro / Stück + Arbeit kosten, dann macht dir der Händler bestimmt umsonst, wenn du den Wagen nimmst. Ich habs damals auch so gemacht. Da hat er recht, nutze das einfach als Kaufargument. Wenn es wirklich die Hydrostössel sind, lässt der Händler da sicherlich mit sich reden...