Ray's BK38
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Die Federn hab ich im Moment ja noch drin, die Platten sind raus. ggf. kommt hinten die 18mm wieder drunter wenn er auch tiefer geht.Die Radauflagefläche die auch Kontakt zur Straße hat muss woweit ich weiß in bestimmten Winkeln auf der vertikalen Achse durch den Radkasten abgedeckt sein.Im Moment wird bei KW nach einer Lösung gesucht ihn hinten tiefer zu bekommen, vorne ist kein Thema.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
QUOTE (Martin Coupe @ 26 Mär 2012, 14:09 ) Kurzform:Die Lauffläche muss abgedeckt sein Bingo!@solu:Ich bin ja schon 30mm tiefer, auch wenn es nicht so aussieht xD Da hilft mir Bilstein nicht...Das KW geht noch deutlich tiefer vorne, hatte beide Samstag in den Fingern, V1 und V3 im eingebauten Zustand.Hinten ist leider kaum was drin...Angegeben vom Hersteller wird ja immer nur der eingetragene Verstellbereich in der ABE

-
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 17:56
QUOTE (Martin Coupe @ 26 Mär 2012, 14:09 ) Kurzform:Die Lauffläche muss abgedeckt sein Habe vor ein paar Wochen einen Bericht gelesen das dies nicht mehr der Fall ist. Mittlerweile muss die ganze Felge verdeckt sein. Wer jedoch noch eine "ältere" Abnahme hat, die bleibt bestehen.Ob das nun aber zu 100% stimmt weiß ich jetzt auch nicht.
Da ist ja nochmals meiner zu sehen. Wieso ist mein Kennzeichen verpickelt?Zu der Höhe des Gennis kann ich nur Sagen,dass die aktuelle Höhe genau Richtig war für die belgischen Straßen.Hatten ja andere Fahrzeuge gesehen (die auch zu dem Treffen gefahren sind) und diehaben mit Sicherheit mehrmal Aufgesetzt.Aber na gut, man kann ja nicht alles haben, ne.
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55