I30cw 1,6CRDI 90PS Klackern vorne rechts
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 19:41
Hallo Ich habe erstmal hier mitgelesen.Und diesmal habe ich selber ein Problem.Ich möchte mich hiermit auch vorstellen.Ich habe mir im August 2010 einen I30cw in der Style Ausstattung gekauft.Ich bin im großen und ganzen auch zufrieden.Der Dieselverbrauch im Winter bis 6,9lfinde ich schon einen Hammer ok lange kaltphase usw aber trotzdem im Sommer 6-6,4lBei einem Räderwechsel von Sommer auf Winterreifen wurde das Gewinde geschrottet es wurde mir eine neue Radnabe eingebaut.Soweit sogut.Ich habe ein Problem .Beim rollen z.B. auf eine Ampel oder Stopschild oder bis 50km/hnehme ich vorne rechts ein klackern war.Ich dachte erst ich hätte eine Schraube im Reifen.Dem war nicht so.Das klackern ist aber bei leicht gedrückter Bremse nicht mehr zu hören.Ich fuhr dann zum freundlichen.Er fuhr ein Stück und hörte auch dieses Klackern.Er fuhr zur Werkstatt zurück und nahm an das das Rad lose ist war aber nicht so. Da es aber schon kurz vor Feierabend war hatte ich dann einen Termin gemacht .Auto abgegeben und Leihwagen bekommen. Das Auto war dann ein Tag in der Werkstatt und sie konnten nichts finden.Bremsscheiben wohl auf Verdacht gewechselt wohl auch nicht .Der Einbau der oben erwähnten Radnabe soll wohl auch nichts damit zu tun haben.Jetzt habe ich erstmal mein Auto zurück.Es wurde jetzt eine Antriebswelle bestellt.Wohl auch auf Verdacht.Was sagt Ihr dazu ?Hat vielleicht jemand von Euch das gleiche Problem gehabt oder kann mir vielleicht einen Tipp geben ?Ist das vielleicht bekannt?Wie verhalte ich mich wenn der Fehler nicht gefunden wird.Danke erstmal .Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.Highlander1693
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49
Warum schauen die denn nicht ihrem Hyundaiprogramm nach? da stehen Rückrufaktionen oder Marchen drin. Ich bin auch dafür Koppelstange defekt, außerdem arbeite ich bei Hyundai Autohaus*Fg* @Highlander1693 meld dich mal über email bei mir ollehippe1@yahoo.de, dann schaue ich mal bei uns nach, brau daafür die komplette Fahrgestellnr. Lg Jenny
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 19:41
Danke für die Antworten.Die bestellte Antriebswelle ist heute eingebaut worden.Ich konnte gerade mein Auto abholen.Das klackern vorne rechts ist weg. Alles super. Falls ihr mit Koppelstangen die Stabilisatoren meint die waren es wohl dann nicht.Es klackerte ja auch nur beim rollen bis 40-50 km/h .Bis da konnte ich es wahrnehmen.Wenn ich über etwas fuhr so Geschwindigkeitsbegrenzer auf den Strassen da hörte ich nichts und das wären dann wohl die Koppelstangen.Nun ja ich muß meinem freundlichen wohl Vertrauen und Glauben was er mir wohl so erzählt.Die ganze Geschichte hat mich jetzt auch nichts gekostet.Es lief wohl über Garantie.Ansonsten wären es wohl so um die 800 Euronen geworden.Ich habe nur den Werkstatt Auftrag wo meine angegebenen Mängel draufstehen.Also klackern rechts vorne.Ich habe nichts schriftlich das die Antriebswelle gewechselt wurde hätte ich gerne für meine Unterlagen.Mir wurde nur gesagt das ich das auf den Auftrag schreiben soll dann past das schon.Wird das so gehandhabt?Ich hatte gelesen das manche sich die Türverriegelung haben anders einstellen lassen also Geschwindigkeitsabhängig.Das finde ich total genial und hatte meinen freundlichen darauf angesprochen.Das haben sie gleich mit gemacht ist wirklich eine schöne Sache.Funktioniert SuperGeschwindigkeit erreicht Türen zu Schlüssel abgezogen Türen auf.Nochmal Danke für die Antworten.Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.LG Highlander1693