Radbremse links hängt und ungl. Bremswirkung
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
Hölle,ich brauch mal hilfe von nem Accent Profi Lezte woche hab ich mein kleinen schön fertig für TÜV gemacht,mit nem KFZ-Mechaniker alles noch mal geprüft und Samstag ab zum TÜV.Der Prüfer war super, er war dreimal aufm Bremsenprüfstand und is ne Runde gefahren, damit sich vielleicht meine Bremse löst aber nix war^^Ergebnis:Betriebsbremsanlage hinten: ungleichmäßige WirkungBremsen hinten links: Freigängigkeit der Radbremse nicht gegebenBetriebsbremsanlage: links Rechts 1.Achse 200 190 2.Achse 150 80Feststellbremse: 110 100Auf der Hebebühne ham wir des linke Rad gedreht und is sofort stehen geblieben!Was kann na des etzala sein??? Ich versteh des so: links bremst er zu stark, weil irgendwas hängt(evtl. Radbremszylinder?) aber warum bremst er dan hinten rechts zu schwach?Beläge und Trommeln sind auf beiden Seiten i.O.!Oder stimmt da irgendwas mit dem Drosselventil, Bremskraftverstärker nich?Vielen dank schomaGruss
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE mit nem KFZ-Mechaniker alles noch mal geprüftHabt ihr die Trommeln hinten nicht runter gemacht?? Normal schaut man sich die Radbremszylinder an, vor allem die Gummis. Die Mechanik kann man da auch mal prüfen. Ich denke das ist wohl auch das grundlegende weshalb die Bremswirkung so bescheiden ist und sich ein Rad nicht frei drehen lässt.Mach erstmal die Trommel ab und schau nach warum die Bremsbeläge nicht zurückstellen. Schau dir auch die Bremsseile an, die gehen auch mal fest.Habt ihr wenigstens mal entlüftet? Das sollte man auch 1x im Jahr machen und alle 2 Jahre neue Bremsflü rein.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
Sry hab mich blöd ausgedrückt^^Ne wir haben da nur äußerlich geguggt, weil vor nem halben Jahr wollte ich mal die Bremsbacken wechseln und dan bemerkt damit des noch alles TipTop ist!Entlüftet hab ich au und Bremsflüssigkeit is so 2-3 Jahre alt Hmm... aber wäre des Bremsseil links fest, müssten doch eig. die Handbremswerte nicht passen oder?Ich steh nur total aufm Schlauch, warum der rechts nur 80 hat? Weil rechts 150 hört sich trotz hängender Bremse doch schon besser an^^Total blöd, hab nur diesen Freitag Zeit für Bremsen reparieren und TÜV, da ich neben Arbeit Samstag noch studiere und normal keinen Urlaub bekomme zur Zeit...Bestell jetzt Bremszylinder links und rechts, Bremsbacken hab ich noch neue daheim, Bremsflüssigkeit auch wenn man die alle 2 Jahre wechseln soll^^Gruss
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wenn das Seil fest ist kannst du trotzdem bremsen, allerdungs kann das in dem Mantel wegen der Korrosion nicht oder schlecht wieder zurück rutschen. Du brauchst das Seil nur mal aushängen und schauen ob es sich im Mantel leicht hin und her ziehen lässt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53
Wenn es nicht das Seil ist einfach mal die Bremse aufmachen, alle Teile demontieren, saubermachen und wieder zusammenbauen.Bei meinem war es auch so, auf ein mal war eine Bremse hinten fest, und wurde richtig Heiß, habe beide Seiten dann aufgemacht und alles gesäubert und neu gefettet, seit dem ohne Probleme, hab nichts getauscht! Dauert wenn man sich Zeit läßt max. ne Stunde.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
Heute hamma endlich den Fehler gefunden zweimal bremsen aufgemacht gereinigt etc. Bremsenprüfstand...Keine änderung! Also war nurnoch der Druckminderer(bremskraftregler) übrig, den zerlegt und Fehler gefunden Des is ziemlich blöd gemacht, die kolben haben unten eine Luftkammer und eine entlüftungskappe, durch die ist dreck reingekommen und ein kolben ist hängen geblieben!Danke euch:)