Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Wieso? Falsch ist das nicht.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

ist bei Beleuchtung aber nicht notwendig, da diese Komplett isoliert ist
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ganz einfacher Grund wenn der FI auslöst würde man sonst immer im dunklen stehen...deshalb wäre es sinnvoller das Licht ohne FI zu machen...und inner Werkstatt kann das schnell in einem riesen Chaos oder Unfall enden wenn man im dunkeln von ganz hinten zum Sicherungskasten stürzen muss
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

@Tobiatos: Richtig, aber machen kann man das trotzdem wenn man will^^@S-Coupe: Jap, allerdings wird der RCD auch nicht wegen dem Brührungsstrom auslösen. Also fast nie^^
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na bei uns in der halle kommt der FI recht oft .... einmal über ein kabel mal drüber gefahren und dann ist es irgendwo beschädigt dann mal etwas kühlwasser oder so ausgelaufen....ne schweißperle dich sich irgendwo durch gebraten hat....und und und da kann viel passieren
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Was ist denn das für ein Kabel?^^ Beschädigte Leitungen sollten eigentlich nicht sein xD
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wir müssen das ja jetzt nicht bunt ausmalen -> aber wenn man mit einem auto z.b. über ein kabel der kabeltrommel fährt und nen Steinchen im Reifen ist dann kann das passieren und das sieht man ja nicht gleich
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Für Schweißgeräte werden spezielle FI benötigt
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

also nur licht, ist ein fi nicht unbedingt notwendig... aber bei stecktdosen ist es ein muss;-) vorallem für außen, da doch mal feuchtigkeit eintreten kann!aber den verteilerkasten üben wir nochmal bolcher
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

also das Deckenlicht ist nicht am FI, aber die Werkstatt schon, und halt alles für außen an dem zweiten zweipoligen. und in das Heizhaus kommt auch noch ne kleine UV mit nem zweipoligen FI, die Heizungen mögen es ja ne so miten im heizen aus zu gehen, bloß weil grad wasser in nen kabel läuft ^^
Antworten