Samsung Galaxy S2 per usb an die Werksanlage ansch

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
supreme1980
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:51

Beitrag von supreme1980 »

Hallo zusammen,ich habe mir ein Samsung Galaxy S2 gekauft und wollte es über den usb port an das Werksradio anschließen und darüber auch steuern.Es kommt aber leider nur der Fehler ("USB-Reading-Error"). Ich habe hier schon ein bißchen im Forum und auch in anderen Foren gestöbert.Erst heißt es das Radio erkennt keine Smartphones mit interner und externer SD Karte, weil es ja wie zwei Laufwerke behandelt werden.Hier im Forum war mal die Rede von einem Hyundai Adapter.Kennt jemand den Adapter und kann mal was dazu schreiben?Hat jemand von euch das Samsung erfolgreich verbinden können und kann es über das Radio steuern?LG supreme
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und darüber auch steuern.Das wird so nicht gehen. Das Problem ist nix von wegen Adapter sondern die Steuerung von externen Geräten muss in der Software des Radios enthalten sein. Als das Radio vom I40 entworfen wurde gab es das Galaxy S2 vermutlich nichtmal am Markt.Selbst wenn du ein von Samsung gebautes Auto fahren würdest wäre es vermutlich nicht kompatibel. ^^Welche Smartphones kompatibel sind wirste in der Bedienungsleitung aufgelistet finden.Musik über das Samsung hören kannste, aber dazu wirste über den 3,5er Line-In gehen müssen und am Telefon steuern. - Ansonsten ist es einfacher und billiger du ballerst deine Musik einfach auf nen kompatiblen USB Stick und kannst dann bequem über das Radio steuern.
supreme1980
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:51

Beitrag von supreme1980 »

Danke für deine antwort .Wo ist denn der Unterschied zwischen usb stick und den externen Geräten?Warum erkennt das Radio ohne Probleme den stick, aber das Radio nicht?LG supreme
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das fängt meisten schon am Dateisystem an. Die meisten Radios kommen nur mit Fat32 klar. Wenn du am PC das Smartphone einfach wie ein externes Speichermedium nutzen kannst, und das Dateisystem kompatibel ist dann müsste man das mit dem Radio theoretisch auch können. Falls Samsung NTFS oder gar was eigenes benutzt wird es da eher mau aussehen. Wenn 2 verschiedene speichermedien im Telefon stecken sowieso. Das Radio "merkt nur" das da irgendwas im SD Slot steckt. Das kann es entweder lesen weil es ein Programm dafür gibt zur Verwaltung. oder eben nicht. Wenn nicht dann ist es ungefähr so als ob du eine Computermaus oder deine Digitalkamera dran anschließt.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Also mein Kenwood Radio hat mein Handy (Nokia 5800 Xpress Music) erkannt, wenn ich es als "Massenspeicher" dran hatte. Dann halt nur den Inhalt auf der SD Karte, aber das hat geklappt.Allerdings nutzt das Nokia meine ich auch ein anderes Betriebssystem als das Samsung.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wenn du ein Autoradio mit Blutooth verbaust, dann kannst du das SGS2 über Blutooth steuern. Leider hat das SGS2 keinen Soundausgang übers microUSB. Dementsprechend kann man es nicht so wie ein iPhone nutzen.Wenn du aber ne zusätzliche Speicherkarte (max. 16GB) im Handy hast, könnte er die erkennen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s ... d.htmlMuss aber nicht Alternativ könnteste über nen Aux-Anschluss ans Radio ran, wenn es sowas hat. Dort steckst du dann einfach ein Kabel von Cinch-Stecker auf Klinkenstecker an und kannst dir den Sound so vom AudioOut-Anschluss des SGS2 ziehen.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Android und in den Einstellungen "Massenspeicher" funzt bei mir jedenfalls Aber du hast dann nur auf die SD Zugriff (solange sie mit FAT formatiert ist)
Bild
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Ich habe es via Bluetooth an mein Bluetooth-Radio angeschlossen und er erkennt das komplette Handy.Sprich Handyspeicher und SD-Karte. Ich kann das komplette Handy über mein Radio steuern oder andersherum.
supreme1980
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:51

Beitrag von supreme1980 »

Danke für die zahlreichen Antworten.@Schizophren: Ist die Qualität über Bluetooth nicht sehr viel schlechter?Gibt es auch Autoradio's die von vornherein direkt mit dem Samsung über USB arbeiten?Vielleicht kann da mal einer berichten?LG supreme.
Timebandit2
Beiträge: 52
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 06:10

Beitrag von Timebandit2 »

Hallo also das das nicht geht stimmt nicht ganz .Steuern des Handy Über das Radio geht nicht das stimmt . Ich habe ein Samsung f480 I S2 und lasse es ganz einfach entweder über Blutooth laufen oder nehme das mit geliefertr USB Kabel dann kannste das Handy wie eine externe Festplatte benutzen . Und die Qualität bei Blutooth ist auch nicht schlechter . Und in der Beschreibung steht nix aber auch nicht drin welche Handy"s Kompatiebel sind und welche nicht .Mfg Time Bandit 2
Antworten