Ray's BK38
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Sodele, hier die Bilder vom Airbag, für den Maddin, damit er sich auch keine Sorgen um mich macht ;-)IMG_1489 von RaysBK38 auf FlickrIMG_1485 von RaysBK38 auf FlickrIMG_1492 von RaysBK38 auf FlickrIm letzten Bild sieht man schön die Sollbruchstellen an diesem Kunststoffschlauch, welcher beim Auslösen in Richtung Fenster bricht und den Airbag freigibt. Wenn man bei installierter A-Säule einfach mal in die Gummilippe drückt, merkt man das da genug Platz zwischen A-Säule und Dachhimmel ist, sodass der Airbag durchpasst.UPDATE:Thema = Die endlosen Probleme die ich den halben Sommer mit dem Motor hatte.Es gibt nix neues... Motor rennt immer noch ohne Mucken. KEINE Antwort auf die Email, die ich an HMD geschickt habe <--- find ich sehr schadeGrüße
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Jo, da haste wohl recht. Anscheinend gibt es den normalen und den "Hochwärmefest" jetzt so nicht mehr. Nur noch einen und der heißt "Classic".Wird wohl für die billiger sein nur einen herzustellen. Preis war glaube ich eh der selbe.Ja, cool. Dann wird das schon klappen. Für die Celi hatte ich für´s Alcantara damals erst den normalen genommen. Das hat im Sommer nicht gereicht und an einigen Stellen hat es sich gelöst. Dann hab ich eben den "Hochwärmefest" gefunden und der war wunderbar.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hallo,hab das Alcantara, Himmel, A-Säule und diverse Teile mit Karosserie Kleber vom Autosattler, angebracht. Hält einwandfrei. Ist ein Kleber der nach dem Auftragen wie Pattex ablüften muß und dann mit Hitze (Heißluftföhn) wieder aktiviert wird. Preis etwa wie Pattex. Es gibt auch noch Kleber, die mit einem Härter angemischt werden. Hab ich aber noch nicht getestet.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55