Achsmanschette (außen)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
Geh zur Werkstatt deines Vertrauens gibt extra so eine spreizvorrichtung um eine spizial maNschette ( sehr dehnbar) aufzudehnen und über die Welle zu schiebe.. das dauert ein paar Minuten dann ist das gegessen und kostet keine 140eDat ding heißt manachettenspreizer Rad ab. Welle lösen. Manschette auf schneiden und entfernen. Neue manschette aufweiten und aufziehen. Welle drauf Rad drauf fertig. Maximal eine Stunde Arbeit + 30-40e Material...
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 16:14
Von diesen aufgedehnten Manschetten kann ich nur abraten, die hat bei mir am Coupe nicht mal bis Heim gehalten, ein mal ne Runde Autobahn und das wars. So wie es damals aus sah hat sich die Manschette weil sie so dehnbar ist bei Geschwindigkeiten über 200 nen bisschen ausgedehnt und ist dann an den Stoßdämpfer gekommen.Also die original Hyundai hatt damals um die 70€ inkl. Steuer gekostet.Am Pony (Winterauto) fahr ich grad so Teile zum Kleben. War zwar eigentlich skeptisch, aber musste schnell gehen wegen Tüv und für 10€ das Stück isses nen Versuch wert.. Bis jetz halten sie seit ca 1500 km, mal schauen wie lange noch. Würd ich aber am Coupe nicht ran machen...
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Danke für die ganzen Tipps.Bestell mir jetzt eine im Internet. Kostet 24 Euro. Dabei ist Fett+Manschette+Befestigungsringe/Schelle.Als Hinweis steht noch das da:Hinweis ! Manschette mit Fett,Bändern,Kleinmaterial und wenn nötig zusätzlich mit Achsmutter oder Bolzen Brauch ich das? Woher bekomme ich den Splint und Sicherungsring den Strempi in seinem Post genannt hat?Oder reicht es wenn ich die oben genannten Dinge habe?GrußSchizo
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Manschette kriegste für 15€ als Universal zum selber kürzen. Fett und Spannringe inbegriffen.25€ wenns gleich passen soll.Schau doch mal ob bei deinem sich die Wellen lösen lassen (beim Ela hastn Sprengring drin, mit bissl gefühl kannste die Welle dann zerlegen und die Manschette draufmachen ohne was zu Spreizen.
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi,kauf bloß nicht die Originalen XD. Habe alles in der Werkstatt bei nem Kumpel machen lassen.Haben nur Reifen, komplette Bremsanalge ausgehangen und die Achse entlastet indem wir die obere Verbindung lösen (kraftakt).Dadurch musste wir die Manchette über die Welle/Verbindung(leider ka wie das genau heißt) drüber kriegen. Habe die Antriebswelle nicht getrennt.Hierfür gibt es ein Manchettenspreizer (oder wie das heißt ^^), dieser kann mit 8 bar druck, die Manchette auseinander ziehen und dann drüber ziehen. Die Originalen sind aber so fest (unzerstörbar) das die 8 bar nicht ausgereicht haben. Wenn du dir die holst musst du die Antriebswelle lösen. Hab dann Universelle genommen, die etwas dünner sind aber dafür mit 8 bar auseinander gezogen werden können. Hab die Teile aus dem originalen Set verwendet, sprich Stahlmanchetten + Fett und die originale Manchette in der Werkstatt gegen eine Universalmanchette getauscht die man zurecht schneiden musste (Kinderspiel da man die alte als vorlage nehmen kann).GrußSchizo