Kraftstofffiler
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Coanen @ 20 Okt 2011, 21:07 ) es soll einen2. geben wie auf dem link zu sehen den im Tank habe ich auch gefunden XD Wäre mir neu! Ich schätze mal, dass das nur ein Symbolbild ist in deinem Link und nicht das tatsächliche Teil!Glaub mir: ich hab schon ein V6-Coupé bis zur letzten Schraube zerlegt und außer dem Filter im Tank keinen Kraftstofffilter gefunden!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Gibt auch beim GK nur einen KS-Filter. Ein zweiter wäre völlig sinnfrei, so Hochwertig sind die Motoren nun auch wieder nicht, das die notwendigkeit bestünde, den Kraftstoff doppelt zu filtern Der KS-Filter in deinem Link ist übrigens fürn Trajet....nur so als Info.Was du brauchst ist 31911-2C000, und nicht 31911-3A000 Der Filter sitzt IM Tank in der Pumpeneinheit, diese muss zum wechseln komplett ausgebaut und zerlegt werden.Der Wartungsschacht hierfür ist unter der Rücksitzbank.Vorm Trennen der Leitungen den Druck abbauen. Also Motor laufen lassen, und Stecker der Pumpe abziehen und warten bis der Motor abstirbt.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Vorm Trennen der Leitungen den Druck abbauen. Also Motor laufen lassen, und Stecker der Pumpe abziehen und warten bis der Motor abstirbt.Was ist, wenn der Wagen schon einige tage steht?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Schizophren @ 22 Okt 2011, 19:08 ) Wollte den auch letzten wechsel, aber ich konnte die verdammte sitze einfach nicht raus kriegen. den kleinen hebel gezogen und dann waren die sitze lose, jetzt gingen sie aber nicht weiter raus, egal wie stark ich dran gezogen habe. sind die noch wo fest? Zwischen Sitzfläche und Lehne verschraubt. Musst mal ein bißchen die Polster auseinanderdrücken, dann kannst du die Schrauben sehen!