Unruhiger Motor bei Kälte
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Natürlich -> deswegen haben wir die ja auch auf der vorherigen Seite genannt.Normal wechselt man die Kerzen als erstes, "bräunlich" sollten die auch nicht sein sondern eher weiß/gräulich am Isolatorfuß und ohne Ablagerungen. Braun kommt von Ablagerungen/Aschebildung aus dem Sprit, wenns in schwarze geht ist sie verrußt, und dann gibts sowieso mießes Kaltstartverhalten weil es Kriechströme und alles mögliche gibt.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29
Wieder mal ausgraben den Thread hier^^Jetzt ist es morgends ja wieder relativ kühl. Und leider auch wieder das hier genannte Problem. Ganz so schlimm dass der Motor im warmen Zustand aus geht ist es aber nochnicht.Habs heute morgen auch wieder bemerkt. Auto an-> Rückwärts gefahren-> ausgekuppelt und gebremst-> Motor fast ausgegangen, hat sich aber gerade nochmal gefangen.Kerzen sind jetzt seit so 20-25tkm drin. Kann ja eig. nicht sein dass die schon wieder kaputt sind. Bei normalen Temperaturen ist nämlich alles ok...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Schau mal in die bedienungsanleitung. Das Wechselintervall für Zündkerzen liegt bei Standardkerzen bei 10 000km meistens. Manchmal auch 15 oder 30... 25TKm sind überhaupt nicht wenig. - Diese ewig langen Intervalle die derzeit üblich sind mit bis zu 90TKM bekommste nur mit diesen Iridiumzündkerzen.Zündkerzen mit Doppel und Mehrfachelektroden halt ich nicht allzuviel von und hab schlechte Erfahrungen. Entweder die billigen Standardkerzen (NGK, Champion) und regelmäßig wechsel oder gleich Iridium (Denso, NGK) http://www.autoteile-teufel.de/NGK/Zuendkerze/2382/Und Pfoten weg von Bosch kann man bei allen Asia-Benzinern (und auch Fiat, div. Ford etc) allgemein vergessen. Die gehen eigentlich nur bei Franzosen, Steinzeitmercedes und VW/Audi Derivaten.