Ray's BK38

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Andy Y @ 19 Sep 2011, 21:00 ) Ja das gute neue Canbus...da gibt es kaum was, was es nicht gibt.Led die doch zumindest für eine gewisse Zeit still und teste. Jetzt ist sie ja eh wieder beim Dealer...Wie kann es den dann sein dass es 6Wochen keine Probleme gab und jetzt plötzlich nach nem Ölwechsel wieder?!Ka ich lass mich mal überraschen.Da dacht ich der Wagen wäre noch halbwegs unkompliziert... Canbus, da muss ich mich mal einlesen.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Vielleicht auch durch die Temperatur draußen.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (skyX3 @ 20 Sep 2011, 03:54 ) Vielleicht auch durch die Temperatur draußen. hmm ja die würde wenn es ein Wackler ist bestimmt auch ne große Rolle spielen, aber jetzt war es einfach zu auffallend nach der Inspektion.Heute schon ein bisl was schönes:Bekomme eine Kleinigkeit zugeschickt für Review und deutsche Einbauanleitung ;-) *hihi* mehr verrate ich nicht.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (RayLio @ 20 Sep 2011, 08:05 ) Heute schon ein bisl was schönes:Bekomme eine Kleinigkeit zugeschickt für Review und deutsche Einbauanleitung ;-) *hihi* mehr verrate ich nicht. Was ist denn ein für Review? Grüße Alex
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (skyX3 @ 20 Sep 2011, 09:50 ) Was ist denn ein für Review? Grüße Alex Ein Review:Definition ReviewQUOTE 2. Gegenstand: Feststellung von Mängeln, Fehlern und Inkonsistenzen des erstellten Produkts sowie formale Abnahme nach Abschluss eines Arbeitsabschnitts.Werde das entsprechende Produkt also genau betrachten, einbauen (dokumentiert) und meinen Senf dazu hier abgeben.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Riesige Fragezeichen!!!!! Bin gespannt...Grüße Alex
Guanche
Beiträge: 511
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50

Beitrag von Guanche »

QUOTE (skyX3 @ 20 Sep 2011, 10:54 ) Riesige Fragezeichen!!!!! Bin gespannt...Grüße Alex Neugierig!!!!!! GreetzMatt
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 19 Sep 2011, 23:51 ) Canbus, da muss ich mich mal einlesen. Viel Spass Wird dann wohl etwas länger dauern.CAN-bus ist jetzt nix wo man nur kurz nen kabel nachguckt
Bild
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn der Can-Bus nix mehr tut Can-ste mit dem Bus fahren.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Hatte gestern noch mit dem Herrn telefoniert.Die Fehlercodes zeigten jetzt "Spannungversorgung Einspritzdüse 2 zu hoch"," Spannungsversorgung Einspritzdüse 2 zu niedrig", "Spannungsversorgung Lambdasonde zu niedrig", Spannungsversorgung Lambdasonde zu hoch", Fehlzündungenhmm wenn die nur am Öltemperatursensor waren für den Ölwechsel, dann könnte es ja theoretisch nur dort zu Problemen kommen. Das wäre dann dass das Sensorkabel direkt an die Masse(Motor) kommt und dadurch eine Schwankung verursacht.Das wiederum würde ich aber allein schon an der Temperaturanzeige sehen, weil der Widerstand des Sensors ja überbrückt wird. Da zuckt aber nix wenn das Problem auftritt, das hab ich schon mal beobachtet. Das ganze ist auch über die 10A Sitzheizungsicherung abgesichert.Ich lass mich mal überraschen.
Antworten