Motor Austausch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Chris1988
Beiträge: 34
Registriert: Do 18. Aug 2011, 23:30

Beitrag von Chris1988 »

hi leute vieleicht kann mir ja einer helfen ich habe ein hyundai accent lc bj 2000 mit einem km stand von über 250tkm und würde mir gerne ein neuen motor einbauen mit einer nidrigeren laufleistung nur welche motoren passen da rein habe schon gelesen das der lc mit 4 verschidenen motoren gibt kann ich jeden dafür nehmen ?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Warum willst du einen gebrauchten Motor reinpfuschen der da nicht reingehört? QUOTE mit einem km stand von über 250tkmWelche Maschine ist überhaupt drin? 1.3, 1.5? Bringt der keine Kompression oder erreicht der die V/Max nicht mehr oder was?Ansonsten wenn der Motor nicht kaputt ist fahr doch erstmal bis 500 000km.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kann mich Nomer nur anschließen!Anstatt Geld in einen Motortausch zu investieren, würde ich lieber mal einen ordentlichen, großen Service machen.Solange der Motor läuft, macht es keinen Sinn, ihn zu tauschen!
Chris1988
Beiträge: 34
Registriert: Do 18. Aug 2011, 23:30

Beitrag von Chris1988 »

ja wahr nur mal so eine idee weil ich nur einen 1.3 l drin habe und der ist bisschen langsam und neues getriebe brauch ich denk ich auch weil habe probs bei rückwärtsgang aber das ist ein anderes thema also ihr meint ich sollte den einfach mal checken lassen und gut wäre oder wie kann ich das jetzt verstehen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der Motor ist an sich sehr langlebig. Solang der seine Verschleißteile bekommt hält der normal ewig. Hydros können vielleicht mal kaputtgehen und gibt vereinzelt Risse am Abgaskrümmer aber das wars eigentlich.
Chris1988
Beiträge: 34
Registriert: Do 18. Aug 2011, 23:30

Beitrag von Chris1988 »

das ist ja super dan halt ich mein motor noch danke für die hilfe
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Chris1988 @ 20 Aug 2011, 22:44 ) das ist ja super dan halt ich mein motor noch danke für die hilfe Richtige Entscheidung!Und was das Getriebe angeht: ein Getriebeölwechsel kann das verbessern. Ansonsten ist es normal, dass der Rückwärtsgang etwas schwieriger reingeht, als die anderen. Wenn du vorm Schalten in den Rückwärtsgang kurz im Leerlauf die Kupplung löst und wieder trittst, geht's meist leichter!
Antworten