Genesis Coupe, Knacken A-Säule / Armaturenbrett

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

Hat jemand was Neues in Sachen Knacken aus der Frontscheibe/A-Säule?Ich hatte noch keine Zeit mich darum zu kümmern, wir haben lieber die INJEN Abgasanlage vorgeführt für ABE!
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Silo-QAS @ 3 Aug 2011, 09:19 ) Hat jemand was Neues in Sachen Knacken aus der Frontscheibe/A-Säule?Ich hatte noch keine Zeit mich darum zu kümmern, wir haben lieber die INJEN Abgasanlage vorgeführt für ABE! habt ihr also jemanden gefunden? :-)Und hats geklappt? *Daumendrück*
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich hab das bisher auch nicht, zum Glück.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Also mein Knacken wird seltener obwohl es ja jetzt häufiger wieder sehr wechselhaft war...Vll löst sich das mit der Zeit selbst durch Abnutzung der entsprechenden Teile.Ich hab jetzt aber schon über 10.000 km drauf, also gebt Gas ;-)
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

Ich wollte heute was ausprobieren, mit Silikonspray, aber jetzt regnet es wieder...!
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

Meine Letzten Geschehnisse:Im Zuge des einbaus meiner Tieferlegung letzter Woche, hat der Händler auch versucht sich darum zu kümmern. Bei der Probefahrt konnte zwar laut Aussage, ein einziges mal ein Knacken vernommen werden, mehr aber auch nicht.Das Wetter war mal wieder nicht optimal. Zudem machen die Jungs um 18Uhr Schluss, und da ist es einfach noch nicht kühl genug, damit sich die Verspannungen aufbauen könnten. Morgens knackt es bei mir kaum, am besten ist es, wenn das Coupe Tagsüber aufgeheizt und dann spät abends abkühlt.Im Endeffekt, hat mein Händler dann angefangen, die A-Säule incl. Verklebung Scheibe, mit Silikonspray zu Besprühen. Gebracht hat es, wie ich inzwischen feststellen muss, leider nichts.Ich werde in der nächsten Zeit selbst weiter versuchen, mit Silikonspray, dem auf den Grund zu gehen.Mein Händler meinte es sollte weiter beobachtet werden… ….klasse, als ob ich das nicht schon hätte.Es ist mir schon bewusst, dass so eine suche mach einem „sporadischen“ Fehler enorm Teuer ist und der Ausgang des ganzen sehr ungewiss, aber so richtig ernstgenommen kam ich mir nicht vor.Glücklich werde ich damit jedenfalls nicht.Patrick
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

QUOTE (Battlemaster @ 3 Aug 2011, 14:32 ) Mein Händler meinte es sollte weiter beobachtet werden… …. Musst Du dann jetzt nachts beim Auto schlafen, um das zu beobachten? Ne Spaß beiseite, sowas ist total nervig, so wie damals bei den GKs mit den knackenden Kofferraumklappen. ICh drück Dir die Daumen, dass Dein nobles GEschoß bald Knackfrei durch die Gegend cruist.
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

QUOTE (Battlemaster @ 3 Aug 2011, 14:32 ) Meine Letzten Geschehnisse:Im Zuge des einbaus meiner Tieferlegung letzter Woche, hat der Händler auch versucht sich darum zu kümmern. Bei der Probefahrt konnte zwar laut Aussage, ein einziges mal ein Knacken vernommen werden, mehr aber auch nicht.Das Wetter war mal wieder nicht optimal. Zudem machen die Jungs um 18Uhr Schluss, und da ist es einfach noch nicht kühl genug, damit sich die Verspannungen aufbauen könnten. Morgens knackt es bei mir kaum, am besten ist es, wenn das Coupe Tagsüber aufgeheizt und dann spät abends abkühlt.Im Endeffekt, hat mein Händler dann angefangen, die A-Säule incl. Verklebung Scheibe, mit Silikonspray zu Besprühen. Gebracht hat es, wie ich inzwischen feststellen muss, leider nichts.Ich werde in der nächsten Zeit selbst weiter versuchen, mit Silikonspray, dem auf den Grund zu gehen.Mein Händler meinte es sollte weiter beobachtet werden… ….klasse, als ob ich das nicht schon hätte.Es ist mir schon bewusst, dass so eine suche mach einem „sporadischen“ Fehler enorm Teuer ist und der Ausgang des ganzen sehr ungewiss, aber so richtig ernstgenommen kam ich mir nicht vor.Glücklich werde ich damit jedenfalls nicht.Patrick Interessant, dass die mit der gleichen Idee aufwarten wie ich sie hatte. Sie gehen wohl von der selben Ursache aus, also den Dichtungen der Frontscheibe.Das passt auch zu den Beobachtungen, dass es nach einem trockenen Tag in der Sonne am häufigsten Auftritt. Ich vermute, dass dann jegliche Feuchtigkeit zwischen Scheibe und Dichtungen austrocknet und dann rubbelt/springt das "klebrige" Gummi über das Glas, wenn sich die Karosserie verwindet und die Teile sich gegeneinander verschieben.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (RayLio @ 3 Aug 2011, 10:30 ) Ich hab jetzt aber schon über 10.000 km drauf, also gebt Gas ;-) Mach ich doch habe Gestern ohne Knacken die 4000 der Marke geknackt.
Antworten