skyX3's Genesis BK38

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (skyX3 @ 19 Jul 2011, 20:07 ) @RayBilder!!!!! Kommt bestimmt geil mit dem pssssst... Nope noch keine Bilder gemacht^^ Damit ich nicht in die verlegenheit komme ;-)Werde erst in der Lausitz welche machen (lassen)...Hast bestimmt nach jedem Durchgang mitm Tuch wieder trocken gemacht oder?^^
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Alter Schwede, Du kennst mich!QUOTE Hast bestimmt nach jedem Durchgang mitm Tuch wieder trocken gemacht oder?Darauf würde ich so ziemlich jede Wette eingehen.
Guanche
Beiträge: 511
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50

Beitrag von Guanche »

Meine Frau hat auch schon gesagt wenn Du den hast mach nen ADAC Fahrtraining.Hatten letztes Jahr eines zusammen gemacht da Ihrer da noch ziemlich neu war - in Linthe..LGGuanche
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Winter ist eh nicht zu empfehlen Ich spreche aus Erfahrung Obwohl es machbar ist, aber das wäre mir der nervenkitzel nicht wert xD
Bild
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich war übrigens in Regel, Linthe ist um die Ecke.@MartinIch brauch halt nenn Altagsauto. Im Winter stehen lassen geht daher nicht.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich grübbel im Moment über die beste Lösung im Genesis ein Navi zu platzieren.Mein priorisierte Lösung wäre NR 1.Es gibt allerdings auch noch diese (Geschmackssache):NR 2.Und diese (wobei man hier noch einen Teil der alten Abdeckung weiterverwenden muss:Nr.3Nun stellt sich bei bei diesen Lösungen die Frage, was zum Teufel ist da oben für ein Navi eingebaut unter beibehaltung des Originalradios?Es gibt natürlich nur ein Pioneer Lösung, schaut aber wie ich finde nicht ganz so OEM aus.Wer ist hier in dem Ami Foren aktiv und kann etwas zu beisteuern.Grüße Alex
Guanche
Beiträge: 511
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50

Beitrag von Guanche »

Hi Alexkuck mal hier: POWER Axel - UNAVi - General Discussion threadLGGuanche
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

hmm also das blaue Display lässtsich ja auch unten beim Zigarettenanzünder einbauen, das haben einige bei gencoupe gemacht...ich find meine Lösung am besten: IMG_0566 von RaysBK38 auf FlickrMittlerweile ist es sogar schon auf der rechten Seite des Clusters und das Kabel kommt zwischen der "Kappe" und dem Amaturenbrett raus... Brauchte ja Platz für meine Öltempanzeige ;-)Ich glaub die beste Lösung wäre das Radio etc durch ein Multifunktionsteil zu ersetzen, so wie es die Schweizer und Italiener machen...
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Naja das ist nicht so meins, mir ist es wichtig das es nach OEM aussieht. Die Schweizer Lösung ist so ein Zwischending. Negativ ist das es nachgerüstet ist und in der Mittelkonsole dann so leer aussieht. Weiterer negativer Punkt ist das eingeschränkte System von Pioneer. Schlechtes Navi kein DVB-T @GuancheDanke, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden oder hab ich etwas überlesen.Grüße Alex
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Ich bin mit meinem Spiegelnavi vollauf zufrieden Hat mich mit Einbau etwas über 100 gekostet und für die 3 bis 4 mal im Jahr wo ich ein Navi brauche reicht das vollkommen aus.
Antworten