Kaufberatung bei Hyundai Trajet

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Kostet nicht die Welt, z. B. hier:http://cgi.ebay.de/WAECO-Magic-Watch-Ru ... 38dbc7Habe mit dem Anbieter nix zu tun, soll halt nur ein Beispiel sein. Woanders bekommt man das auch....
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

5600€, Naja, in Deutschland wär das teuer für nen Trajet, aber Autos sind in der Schweiz und Österreich in der Anschaffung allgemein teurer. Wenns paar schöne Alus dazu gibt und der Zustand und die Wartung stimmen kann es das schon Wert sein. Ansonsten - man kann sicher noch andere Autos ansehen.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Teuer aus deutscher Sicht für einen 10 Jahre alten Trajet sollte man wohl genauer sagen. Aber in dem Alter zählt dher der Zustand als die nackten Zahlen wie Baujahr.Auch deutsche Händler sind da manchmal optimistisch:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bibvptqp4hr1
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Ja, der Zustand ist recht gut. Ich habe mittlerweile einige angesehen, auch wesentlich günstigere, aber bei denen nagt der Rost schon ziemlich und ich denke das ich bei dem ein paar Jahre länger fahren kann. Und wenn die Kleinigkeiten die nach 10 Jahren sich jetzt erst langsam zeigen bekämpfe, könnte ich Ihn sogar einiges länger halten, ohne gross invertieren zu müssen.Da würde sich der Preis schon eher rechtfertigen.Was er gegenüber diesem Bild nicht hat, sind die Leder Sitze.Aber die Alus, die von Hyundai dabei sind, sehen eindeutig besser aus! (also für meinen Geschmack natürlich)Was ich noch Fragen wollte.... der etwas neuere hat im Heck Klarglasleuchten drin. Die würde bei diesem Modell zu den Klarglascheinwerfern passen. Weiss jemand wo man die her bekomme und ob diese einfach ausgetauscht werden könnten?
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Die Klarglasrückleuchten passen natürlich prinzipiell. Aber sie sind im freien Handel meines Wissens kaum zu bekommen und beim Hyundaihänder kosten sie astronomische Summen ( > 200 € / Stück ). Zudem müssen die Anschlüsse der Leuchten geändert werden, da die Kabelstecker bei den alten Leuchten anders sind.Ich finde die alten Leuchten besser. Diese Klarglasteile sehen für meinen Geschmack nach Billig-Tunig aus. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Da hast Du schon recht! Es sieht etwas nach Billigtuning aus. Ein paar schöne LED Rückleuchten, die zum Design der alten passen, währen da schon hochwertiger.Ich habe gedacht das eben die Vorderen Klarglas sind. Unorthodoxer weise beim neueren Modell nicht?! Wie siehts eigendlich mit ein paar schönen Tag fahr lichter aus?Hat da schon jemand von euch etwas passendes gefunden?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

@ Auto-Nomerwegen dem Öl moch mal ich hatte im zubehor nachgeschaut und die konnten mir nich 100%ig sagen welches das Richtige is und da hätte der liter 10€ gekostet da hab ich dann das Originale genommen war nur ein bischen teurerdie Anschraubfilter verbaut Hyundai nich mehr weil damit schon zuviele Fehler passiert sein sollen
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Tataaa.... Bin jetzt Hyundai Fahrer! Übrigens, den Preis hättet Ihr mit dem Altern Wechselkurs rechnen sollen.Da war € / CHFr. 1.55 Jezt hat der Euro grad mal 1.15.Aber die Gebrauchtwagenpreise in der Schweiz, sind deshalb ja nicht um 30% gefallen.Ach, noch etwas... beim Weg zur Arbeit, ist es mir vorgekommen, wie wenn die Klimaanlage echt saulange braucht bis Sie kühlt. Kennt da jemand das Problem?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn sie noch kühlt ist das gut, das heißt sie ist nicht komplett leer. Einfach Gas auffüllen lassen, das muss man eh alle 3-4 Jahre machen. Desinfektion oder teure Zusatzarbeiten sind nicht nötig, bzw. kannste selber machen.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Würde auch sagen, dass da eine Klimawartung nötig ist. Kältemittel verflüchtigt sich leider im Laufe der Jahre, dann geht die Wirkung der Anlage auch runter. Ich würde es bald machen lassen, dann nimmt auch der Klimakompressor keinen Schaden. Auch mal in dem Zusammenhang nach dem Pollenfilter hinter dem unteren Handschuhfach sehen. Meist sind die auch alt und sitzen zu, dann kann wenig Luft durchs Gebläse.
Antworten